
Was ist ein Linolschnitt?
Linolschnitt ist eine Drucktechnik ähnlich dem Holzschnitt, bei der eine Linoleumplatte als Reliefoberfläche verwendet wird. Das Design wird mit einer V-förmigen Hohleisen oder einem Meißel in das Linoleum geschnitten, wodurch erhabene Bereiche entstehen, die ein Spiegelbild des endgültigen Drucks darstellen. Die erhabenen Bereiche werden mit einer Walze eingefärbt, und die Linoleumplatte wird dann auf Stoff oder Papier gepresst. Der Druck kann von Hand oder mit einer Presse erfolgen.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
A,B,C
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT LINOLSCHNITT

CoBrA steht für Kopenhagen, Brüssel und Amsterdam; die Gruppe wurde mit dem Wunsch gegründet, sich von den bestehenden Kunstbewegungen der damaligen Zeit zu lösen. Ihre Kritik an der westlichen Gesellschaft führte sie dazu, zu experimentieren und sich zu einer bedeutenden internationalen Bewegung zu entwickeln. CoBrA wurde am 8. November 1948 im Café Notre Dame in Paris gegründet, wo das Manifest von Karel Appel, Joseph Noiret, Corneille, Christian Dotremont, Constant und Asger Jorn unterzeichnet wurde. Die Gruppe war durch ein gemeinsames Engagement für Freiheit in Form und Farbe vereint, und ihre Arbeit betonte Experiment und Spontaneität.

Zeichnung und Aquarell sind zwei traditionelle Kunsttechniken, die als Medien eigenständig, aber oft auch in Verbindung miteinander eingesetzt werden. Das Zeichnen kann die Grundlinien für Aquarellmalerei erstellen. Das Ziehen über getrocknete Aquarellfarben oder die Verwendung von Aquarellstiften sind kombinierte Medientechniken.
