Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist ein Linolschnitt?

Was ist ein Linolschnitt?

Linolschnitt ist eine Drucktechnik ähnlich dem Holzschnitt, bei der eine Linoleumplatte als Reliefoberfläche verwendet wird. Das Design wird mit einer V-förmigen Hohleisen oder einem Meißel in das Linoleum geschnitten, wodurch erhabene Bereiche entstehen, die ein Spiegelbild des endgültigen Drucks darstellen. Die erhabenen Bereiche werden mit einer Walze eingefärbt, und die Linoleumplatte wird dann auf Stoff oder Papier gepresst. Der Druck kann von Hand oder mit einer Presse erfolgen.

Larry Zox

Untitled 3 from Niagara Series, 1980

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

Preis Anfragen

David Shrigley

Particles of Truth, 2019

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

USD 3,000

Pablo Picasso

Tête d'Histrion (Le Danseur), 1965

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

EUR 12,000

Pablo Picasso

Exposition Vallauris, 1962

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

EUR 9,600

Jasper Johns

Sun on Six, 2000

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

Preis Anfragen

Jasper Johns

Untitled (Flag and Vase), 2000

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

USD 24,500

Larry Zox

Untitled 2 from Niagara Series, 1980

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

Preis Anfragen

Joan Hernandez Pijuan

Jarro con rosa, 1987

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

EUR 1,950

Elizabeth Peyton

Frederick Douglass, 2023

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

EUR 3,500

Pablo Picasso

DANAÉ (B. 1084; BA. 1286), 1962

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

Preis Anfragen

Eva Claessens

Petit Câlin VII, 2023

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

USD 650

Eva Claessens

Petit Câlin VI, 2023

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

USD 650

Eva Claessens

Petit Câlin V, 2023

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

USD 650

Eva Claessens

Petit Câlin IV, 2023

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

USD 650

Eva Claessens

Petit Câlin III, 2023

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

USD 650

Eva Claessens

Petit Câlin II, 2023

Limitierte Druck Auflage

Linolschnitt

USD 650

1 2 3
CoBrA

CoBrA steht für Kopenhagen, Brüssel und Amsterdam; die Gruppe wurde mit dem Wunsch gegründet, sich von den bestehenden Kunstbewegungen der damaligen Zeit zu lösen. Ihre Kritik an der westlichen Gesellschaft führte sie dazu, zu experimentieren und sich zu einer bedeutenden internationalen Bewegung zu entwickeln. CoBrA wurde am 8. November 1948 im Café Notre Dame in Paris gegründet, wo das Manifest von Karel Appel, Joseph Noiret, Corneille, Christian Dotremont, Constant und Asger Jorn unterzeichnet wurde. Die Gruppe war durch ein gemeinsames Engagement für Freiheit in Form und Farbe vereint, und ihre Arbeit betonte Experiment und Spontaneität.

 Zeichnung / Aquarell

Zeichnung und Aquarell sind zwei traditionelle Kunsttechniken, die als Medien eigenständig, aber oft auch in Verbindung miteinander eingesetzt werden. Das Zeichnen kann die Grundlinien für Aquarellmalerei erstellen. Das Ziehen über getrocknete Aquarellfarben oder die Verwendung von Aquarellstiften sind kombinierte Medientechniken.

Materie Malerei

Materiemalerei ist eine Technik, bei der dicke Impasto-Farben mit Materialien wie Zement, Schlamm, Sand oder Muscheln vermischt werden. Der Begriff tauchte erstmals in den 1950er Jahren auf, um die Werke belgischer und niederländischer Maler zu beschreiben, die die physikalischen Eigenschaften von Malmaterialien und die verschiedenen Möglichkeiten, Farbe zu manipulieren, erkundeten. Dieser Ansatz betont die Textur und die taktilen Qualitäten der Oberfläche, wodurch ein skulpturaler Effekt auf der Leinwand entsteht.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?