Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Carborundum?

Was ist Carborundum?

Carborundum ist der Markenname für Siliziumkarbidkristalle, ein Schleifmittel, das häufig in Schleifpapier, Schneidwerkzeugen und Schleifscheiben verwendet wird. Ursprünglich verwendeten Künstler Carborundum zum Schleifen von Lithografiesteinen. In der Collagraphie wird es auf Platten aufgetragen, um Textur und Tonabstufungen zu erzeugen, die den Drucken Tiefe und Kontrast verleihen.

Georg Jiri Dokoupil

Goldblau, 2018

Limitierte Druck Auflage

Carborundum

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Antoni Clave

La Gloire Des Rols I, 1975

Limitierte Druck Auflage

Carborundum

EUR 1,250

Otto Piene

Zyklop Gelb, 1984

Limitierte Druck Auflage

Carborundum

EUR 2,400

Antoni Clave

Untitled (Textured Remnants), 1970

Limitierte Druck Auflage

Carborundum

EUR 1,130

Antoni Clave

El guant, 1971

Limitierte Druck Auflage

Carborundum

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Jasper Johns

Untitled (Faces on purple), 1988

Limitierte Druck Auflage

Carborundum

USD 21,000 - 30,000

Jasper Johns

Untitled - Faces (ULAE 243), 1988

Limitierte Druck Auflage

Carborundum

USD 41,000 - 45,000

1
Live Kunst

Live Art ist eine Form der Performancekunst, die in den 1960er Jahren entstand und in der Regel explorativ und innovativ ist. Sie beinhaltet, dass ein einzelner Künstler oder eine Künstlergruppe das Werk vor einem Live-Publikum präsentiert. Die Aufführungen können Menschen, Tiere und lebende Pflanzen umfassen, wobei häufig die Grenzen zwischen Kunst und Leben verwischt und die Interaktion mit dem Publikum gefördert wird.

Bauhaus

Das Bauhaus war eine Schule für Kunst, Design und Architektur, die 1919 in Weimar, Deutschland, von dem Architekten Walter Gropius gegründet wurde. Das Bauhaus betonte das gemeinschaftliche Lernen innerhalb einer Künstlergemeinschaft und integrierte Kunst in die Grundelemente des täglichen Lebens.

Kunst Nukleare

Arte Nucleare war der Name einer Künstlergruppe, die 1951 in Mailand gegründet wurde. Die Gruppe hatte das Ziel, Kunst zu schaffen, die auf die Gefahren und Technologien des Atomzeitalters reagierte. Ihre Werke nutzten oft automatische Techniken und zeigten verwüstete Landschaften und Atompilze, um die Ängste einer Welt am Rande einer nuklearen Katastrophe widerzuspiegeln.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?