
Was ist Arte Povera?
Eine Kunstbewegung und -stilrichtung, die in den 1960er Jahren in Italien entstand. Sie integriert Elemente des Minimalismus, der Performancekunst und der Konzeptkunst, indem sie alltägliche oder scheinbar wertlose Materialien wie Zeitungen, Steine oder Lumpen verwendet. Das Ziel war es, die Kommerzialisierung der Kunst in Frage zu stellen und zu untergraben.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT ARTE POVERA
Richard Serra
Between the Torus and the Sphere III, 2006
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 20,000 - 30,000
Richard Serra
Between the Torus and the Sphere IV, 2006
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 20,000 - 30,000
Alighiero Boetti
Non parto non resto (Nove quadrati), 1979
Zeichnung / Aquarell
Aquarell
Preis Anfragen

Ein Silbergelatineabzug ist eine Art fotografischer Abzug, der mit dem Silberverfahren hergestellt wird. Bei diesem Verfahren werden fotografische Materialien wie Schwarzweißfilme und Druckpapiere mit einer lichtempfindlichen Emulsion aus in Gelatine suspendierten Silberhalogeniden beschichtet. Diese Emulsion wird auf einen Träger aufgebracht, der aus flexiblem Kunststoff, Glas, harzbeschichtetem Papier oder Barytpapier bestehen kann. Die Materialien sind lichtempfindlich und bleiben unter normalen Lagerbedingungen stabil, was sie ideal für die Langzeitarchivierung macht.
