Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Polaroid?

Was ist Polaroid?

Ein Polaroid-Druck ist ein Sofortfoto, das mit einer Polaroid-Kamera aufgenommen wird und das Bild sofort nach der Belichtung entwickelt. Die interne Verarbeitung der Kamera ermöglicht es, dass das Foto innerhalb von Minuten erscheint. Der Begriff Polaroid wird auch allgemein verwendet, um sich auf Sofortfotografien und Filme zu beziehen, die mit ähnlichen Technologien hergestellt wurden.

Daido Moriyama

Passage 3, 1998-1999

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Passage 2, 1998-1999

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Passage 1, 1998-1999

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Bye-Bye Polaroid 8, 2008

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Bye-Bye Polaroid 7, 2008

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Bye-Bye Polaroid 6, 2008

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Bye-Bye Polaroid 5, 2008

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Bye-Bye Polaroid 4, 2008

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Bye-Bye Polaroid 3, 2008

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Bye-Bye Polaroid 2, 2008

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Bye-Bye Polaroid 1, 2008

Fotografie

Polaroid

USD 995

Nobuyoshi Araki

Untitled 11, 2005

Fotografie

Polaroid

USD 1,400

Nobuyoshi Araki

Polaroid #2,

Fotografie

Polaroid

USD 1,150

Nobuyoshi Araki

Polaroid #1,

Fotografie

Polaroid

USD 1,150

Nobuyoshi Araki

Polaroid #16,

Fotografie

Polaroid

USD 1,250

Nobuyoshi Araki

Untitled 6, 2005

Fotografie

Polaroid

USD 1,400

1 2
Digitale Kunst

Digitale Kunst bezieht sich auf künstlerische Praktiken oder Werke, die digitale Technologie als wesentlichen Bestandteil des Schaffens- und Präsentationsprozesses nutzen. Seit den 1970er Jahren wurden verschiedene Begriffe wie Multimedia und Computerkunst verwendet, um diese Praxis zu beschreiben. Digitale Kunst ist eine Unterkategorie der neuen Medienkunst, die bedeutende Veränderungen in der Kunstwelt mit sich gebracht hat. Die Technologie hat traditionelle Formen der Malerei, des Zeichnens, der Klangkunst/Musik und der Bildhauerei in neue digitale Formate verwandelt und die Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks erweitert.

Superflach

Superflat ist eine von Takashi Murakami gegründete Kunstbewegung, die stark von Anime und Manga beeinflusst ist. Der Begriff Superflat bezieht sich auf die abgeflachten Formen, die in der japanischen Animation, Grafik, bildenden Kunst und Popkultur zu finden sind, sowie auf die wahrgenommene Oberflächlichkeit der japanischen Kultur. Murakamis Bewegung, die er selbst proklamierte, gilt als postmodern und kritisiert sowohl die Tiefe als auch die Oberflächlichkeit der zeitgenössischen japanischen Gesellschaft. Superflat hat maßgeblich dazu beigetragen, die Kluft zwischen Hochkunst und Populärkultur zu überbrücken.

Kunst mit harten Kanten

Hard-Edge-Kunst ist ein Stil der abstrakten Malerei, der in den 1960er Jahren populär wurde. Sie zeichnet sich durch Farbflächen aus, die durch scharfe, klare Kanten getrennt sind und mit geometrischer Präzision gemalt wurden. Der Begriff hard-edge painting wurde von dem Kunstkritiker Jules Langsner geprägt, um diesen Ansatz zu beschreiben, der im Gegensatz zu den weicheren, fließenderen Formen anderer abstrakter Stile steht.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?