Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Polaroid?

Was ist Polaroid?

Ein Polaroid-Druck ist ein Sofortfoto, das mit einer Polaroid-Kamera aufgenommen wird und das Bild sofort nach der Belichtung entwickelt. Die interne Verarbeitung der Kamera ermöglicht es, dass das Foto innerhalb von Minuten erscheint. Der Begriff Polaroid wird auch allgemein verwendet, um sich auf Sofortfotografien und Filme zu beziehen, die mit ähnlichen Technologien hergestellt wurden.

Daido Moriyama

Passage 3, 1998-1999

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Passage 2, 1998-1999

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Passage 1, 1998-1999

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Bye-Bye Polaroid 8, 2008

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Bye-Bye Polaroid 7, 2008

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Bye-Bye Polaroid 6, 2008

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Bye-Bye Polaroid 5, 2008

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Bye-Bye Polaroid 4, 2008

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Bye-Bye Polaroid 3, 2008

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Bye-Bye Polaroid 2, 2008

Fotografie

Polaroid

USD 995

Daido Moriyama

Bye-Bye Polaroid 1, 2008

Fotografie

Polaroid

USD 995

Nobuyoshi Araki

Untitled 11, 2005

Fotografie

Polaroid

USD 1,400

Nobuyoshi Araki

Polaroid #2,

Fotografie

Polaroid

USD 1,150

Nobuyoshi Araki

Polaroid #1,

Fotografie

Polaroid

USD 1,150

Nobuyoshi Araki

Polaroid #16,

Fotografie

Polaroid

USD 1,250

Nobuyoshi Araki

Untitled 6, 2005

Fotografie

Polaroid

USD 1,400

1 2
Cracking Art Gruppe

Diese italienische Kunstbewegung umfasst Künstler aus Italien, Belgien und Frankreich, die dafür bekannt sind, öffentliche Installationen mit recycelbarem Plastik zu schaffen, um massive Tierskulpturen zu gestalten. Das Kunstwerk untersucht den Bruch zwischen der synthetischen und der natürlichen Welt, wobei die Plastikkonstruktion die synthetische Welt symbolisiert und die Tierformen die natürliche Welt repräsentieren.

Zynischer Realismus

Zynischer Realismus ist ein Begriff, der 1992 erstmals vom Kunstkritiker Li Xianting verwendet wurde, um eine Gruppe von Künstlern aus Peking zu beschreiben, die satirische sozialrealistische Gemälde schufen. Die Gruppe versuchte, den psychologischen Aufruhr darzustellen, der in China erlebte wurde, als das Land mit neuen politischen Ideologien zu kämpfen hatte.

Entropie

Entropie bezieht sich im weiteren Sinne auf den unvermeidlichen Verfall oder Niedergang einer Gesellschaft oder eines Systems. In der Kunst wurde das Konzept in den 1960er Jahren vom Künstler Robert Smithson popularisiert. Er verwendete den Begriff, um die seiner Meinung nach statische und übermäßig vereinfachte Natur der zeitgenössischen minimalistischen Kunst zu kritisieren. Smithsons Werke erkundeten oft die Idee der Entropie als eine Kraft des Chaos und des Verfalls, im Gegensatz zur wahrgenommenen Ordnung und Reinheit minimalistischer Arbeiten.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?