
Argentina
Zeitgenössische Kunst in Argentinien ist eine lebendige Mischung aus traditionellen und modernen Einflüssen und spiegelt das reiche kulturelle Erbe und den dynamischen Geist des Landes wider. Von Buenos Aires, dem Herzen der argentinischen Kunstszene, bis hin zu den innovativen Galerien im ganzen Land: Argentinische zeitgenössische Kunst ist ein Beweis für die kreative Leistungsfähigkeit des Landes. Künstler wie Julio Le Parc und Felipe Pantone haben internationale Anerkennung erlangt und der Welt die einzigartige argentinische Perspektive präsentiert. Die jährliche arteBA-Messe unterstreicht zusätzlich das Engagement Argentiniens für zeitgenössische Kunst und zieht Sammler und Liebhaber aus der ganzen Welt an.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT ARGENTINA

Carborundum ist der Markenname für Siliziumkarbidkristalle, ein Schleifmittel, das häufig in Schleifpapier, Schneidwerkzeugen und Schleifscheiben verwendet wird. Ursprünglich verwendeten Künstler Carborundum zum Schleifen von Lithografiesteinen. In der Collagraphie wird es auf Platten aufgetragen, um Textur und Tonabstufungen zu erzeugen, die den Drucken Tiefe und Kontrast verleihen.

Ein Silbergelatineabzug ist eine Art fotografischer Abzug, der mit dem Silberverfahren hergestellt wird. Bei diesem Verfahren werden fotografische Materialien wie Schwarzweißfilme und Druckpapiere mit einer lichtempfindlichen Emulsion aus in Gelatine suspendierten Silberhalogeniden beschichtet. Diese Emulsion wird auf einen Träger aufgebracht, der aus flexiblem Kunststoff, Glas, harzbeschichtetem Papier oder Barytpapier bestehen kann. Die Materialien sind lichtempfindlich und bleiben unter normalen Lagerbedingungen stabil, was sie ideal für die Langzeitarchivierung macht.
