Richard Hamilton
Richard Hamilton (Vereinigtes Königreich, 1922–2011) war ein britischer Maler und Collagekünstler, oft als Vater der Pop Art bezeichnet. Seine Collage von 1956, 'Just what is it that makes today's homes so different, so appealing?', gilt als eines der frühesten Werke der Bewegung. Hamiltons innovativer Ansatz kombinierte Popkultur mit bildender Kunst und beeinflusste Generationen von Künstlern.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Readymade?
Readymade ist der Begriff, den der französische Künstler Marcel Duchamp prägte, um Kunstwerke zu beschreiben, die aus industriell hergestellten Objekten bestehen. Duchamp wählte gewöhnliche, funktionale Gegenstände aus, die er als visuell indifferent empfand, und verwandelte sie in Kunst, indem er sie auswählte und in einem neuen Kontext präsentierte. Dieses Konzept stellte traditionelle Vorstellungen von Kunst infrage und beeinflusst auch heute noch Künstler, die ähnliche Ansätze verfolgen.