Louise Bourgeois
Louise Bourgeois (Frankreich/USA, 1911–2010) war eine bahnbrechende Künstlerin, bekannt für ihre emotional aufgeladenen Skulpturen, Installationen und Zeichnungen. Ihre Werke, die Themen wie Erinnerung, Identität und Familie erforschen, umfassen die ikonischen Spinnenskulpturen, die Schutz und Zerbrechlichkeit symbolisieren. Ihr Vermächtnis prägte die zeitgenössische Kunst, insbesondere feministische und psychoanalytische Perspektiven.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist zeitgenössische Kunst?
Zeitgenössische Kunst bezeichnet avantgardistische oder innovative Kunst, die in der jüngeren Vergangenheit oder in der Gegenwart geschaffen wurde. Der genaue Beginn der zeitgenössischen Kunst variiert je nach Institution und ist oft mit dem Gründungsjahr von Museen oder Galerien verbunden, die diesen Stil ausstellen. Zeitgenössische Kunst zeichnet sich durch den Fokus auf aktuelle Ideen, vielfältige Medien und die Erforschung neuer Konzepte und Techniken aus.