Joseph Beuys
Joseph Beuys (Deutschland, 1921–1986) war ein wegweisender deutscher Konzeptkünstler, Bildhauer und Performancekünstler. Bekannt für die Verwendung unkonventioneller Materialien wie Filz und Fett, erforschte Beuys Themen wie Humanismus, Ökologie und sozialen Wandel. Sein berühmtes Motto, 'Jeder Mensch ist ein Künstler,' betonte Kreativität als universelle Kraft. Als führende Figur der Fluxus-Bewegung bleibt sein Werk von bleibender Bedeutung.

Artwork by Antoni Tapies
Was ist Arte Povera?
Eine Kunstbewegung und -stilrichtung, die in den 1960er Jahren in Italien entstand. Sie integriert Elemente des Minimalismus, der Performancekunst und der Konzeptkunst, indem sie alltägliche oder scheinbar wertlose Materialien wie Zeitungen, Steine oder Lumpen verwendet. Das Ziel war es, die Kommerzialisierung der Kunst in Frage zu stellen und zu untergraben.