Jonathan Monk
Jonathan Monk (Großbritannien, 1969) ist ein Konzeptkünstler, dessen Arbeiten mit Witz und Ironie die Kunstgeschichte neu interpretieren und hinterfragen. Mit vielfältigen Medien wie Fotografie, Skulptur und Performance tritt er in spielerischen Dialog mit ikonischen Künstlern und Bewegungen. Monks Werke verwischen die Grenzen zwischen Originalität und Aneignung und regen zur Reflexion über zeitgenössische Kunst an.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Konzeptkunst?
Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.