Jennifer Bartlett
Jennifer Bartlett (Vereinigte Staaten, 1941–2022) war eine wegweisende Künstlerin, die konzeptuelle Strenge mit den expressiven Gesten des Neoexpressionismus vereinte. Bekannt für ihre emaillierten Stahlplatten, die in Gittern angeordnet sind, definierte ihr ikonisches Werk 'Rhapsody' (1975–76) großformatige Malerei neu, indem es Abstraktion und Repräsentation mit mathematischer Präzision verband.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
Jennifer Bartlett
House II (Suite Of 9), 2014
Limitierte Druck Auflage
Serigraph
USD 18,000 - 25,000

Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.