Jan De Cock
Jan De Cock (Belgien, 1976) ist ein zeitgenössischer bildender Künstler, bekannt für seine großformatigen, ortsspezifischen Installationen, die die Beziehung zwischen Kunst, Architektur und Raum erforschen. Seine Arbeiten beziehen sich oft auf modernistische Ästhetik und hinterfragen traditionelle Vorstellungen von Skulptur. De Cock gründete The Brussels Art_ Institute, einen multidisziplinären Arbeitsraum, der die Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Bildungseinrichtungen fördert.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
Jan De Cock
Construction Module Tate Modern M8-D53-14022005 C, 2005
Skulptur / Objekt
Holz
EUR 10,000

Was ist Futurismus?
Der Futurismus war eine Kunstbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die darauf abzielte, die Energie und Dynamik der modernen Welt einzufangen. Die Bewegung wurde von dem italienischen Dichter Filippo Tommaso Marinetti ins Leben gerufen, der am 20. Februar 1909 das Manifest des Futurismus veröffentlichte. Der Futurismus lehnte die Vergangenheit ab und umarmte begeistert die Technologie, die Industrie und die Geschwindigkeit des modernen Lebens.