Gregory Crewdson
Gregory Crewdson (USA, 1962) ist ein renommierter Fotograf, bekannt für seine filmischen, akribisch inszenierten Bilder, die das Vorstadtleben und psychologische Spannungen thematisieren. Seine Werke, oft mit dramatischem Licht und surrealen Kompositionen, verwischen die Grenze zwischen Fotografie und Film. Zu seinen ikonischen Serien gehören Twilight und Beneath the Roses.

Was ist Surrealismus?
Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.