Frank Nitsche
Frank Nitsche (Deutschland, 1964) ist ein zeitgenössischer Maler, bekannt für seine geometrischen Abstraktionen. Seine Werke zeichnen sich durch überlappende Schichten, sich kreuzende Linien und spezifische Formen aus, die an Baupläne, technische Modelle und Computerprogramme erinnern. Nitsche schöpft Inspiration aus einem umfangreichen visuellen Archiv von Medien, Pop- und Konsumkultur, das er arrangiert und zu seinem einzigartigen bildlichen Idiom verdichtet.

Was ist Hard Edge Kunst?
Hard-Edge-Kunst ist ein Stil der abstrakten Malerei, der in den 1960er Jahren populär wurde. Sie zeichnet sich durch Farbflächen aus, die durch scharfe, klare Kanten getrennt sind und mit geometrischer Präzision gemalt wurden. Der Begriff hard-edge painting wurde von dem Kunstkritiker Jules Langsner geprägt, um diesen Ansatz zu beschreiben, der im Gegensatz zu den weicheren, fließenderen Formen anderer abstrakter Stile steht.