Carl Andre
Carl Andre (USA, 1935) ist eine zentrale Figur der minimalistischen Kunst, bekannt für seine bodennahen Skulpturen und die Verwendung industrieller Materialien. Seine modularen Werke, oft aus Metall, Holz oder Ziegeln, betonen räumliche Beziehungen und die Interaktion mit dem Betrachter. Andres innovative Herangehensweise hat die Skulptur neu definiert, indem sie Einfachheit, Materialität und die physische Erfahrung des Raumes in den Mittelpunkt stellte.

Was ist Konzeptkunst?
Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.