Bram Van Velde
Bram van Velde (Niederlande, 1895–1981) war eine Schlüsselfigur des abstrakten Expressionismus, bekannt für kräftige Farbkontraste und emotional geladene Kompositionen. Vom Existentialismus beeinflusst, erforschen seine Werke Themen wie Isolation und Selbstreflexion. Van Veldes einzigartiger Stil prägte die europäische Kunst der Nachkriegszeit nachhaltig.

Was ist lyrische Abstraktion?
Lyrische Abstraktion ist ein beschreibender Begriff, der eine Art der abstrakten Malerei charakterisiert, die in enger Beziehung zum abstrakten Expressionismus steht und seit den 1940er Jahren bis heute verwendet wird. Der Begriff kann auch zwei unterschiedliche, aber verwandte Strömungen in der modernistischen Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg beschreiben. Diese Kunstbewegung entstand nach dem Krieg in Paris, Frankreich, und betont persönliche Ausdrucksformen, Spontaneität und den emotionalen Einsatz von Farbe und Form.