Blek Le Rat
Blek le Rat (Frankreich, 1951) ist ein wegweisender Street-Art-Künstler, oft als 'Vater der Schablonenkunst' bezeichnet. 1981 begann er, Ratten auf Pariser Wände zu schablonieren, als Symbol für Freiheit und die Verbreitung von Kunst. Seine innovativen Techniken haben die urbane Kunst tiefgreifend beeinflusst und Künstler wie Banksy inspiriert.

Was ist ortsspezifische Kunst?
Ortsspezifische Kunst ist eine Kunstform, die für einen bestimmten Ort geschaffen wird, wobei der Künstler den Standort als integralen Bestandteil des kreativen Prozesses betrachtet. Robert Irwin war eine Schlüsselfigur in der Förderung dieser Kunstform in Kalifornien. Ortsspezifische Kunst entstand als Reaktion auf modernistische Objekte, die oft tragbar, kommerzialisiert und auf Museumsräume beschränkt waren. Im Gegensatz dazu ist ortsspezifische Kunst untrennbar mit ihrem Standort verbunden und stellt traditionelle Vorstellungen von Kunst als transportierbare und vermarktbare Ware in Frage.