Andreas Gursky
Andreas Gursky (Deutschland, 1955) ist ein deutscher Fotograf, bekannt für seine großformatigen, extrem detaillierten Bilder, die das moderne Leben und globale Landschaften einfangen. Seine Arbeiten thematisieren oft Muster, Maßstab und die Schnittstelle von Natur und menschlicher Aktivität. Ikonische Werke wie 99 Cent II Diptychon behandeln Kapitalismus, Konsum und moderne Gesellschaft.

Was ist zeitgenössische Kunst?
Zeitgenössische Kunst bezeichnet avantgardistische oder innovative Kunst, die in der jüngeren Vergangenheit oder in der Gegenwart geschaffen wurde. Der genaue Beginn der zeitgenössischen Kunst variiert je nach Institution und ist oft mit dem Gründungsjahr von Museen oder Galerien verbunden, die diesen Stil ausstellen. Zeitgenössische Kunst zeichnet sich durch den Fokus auf aktuelle Ideen, vielfältige Medien und die Erforschung neuer Konzepte und Techniken aus.