
Details
Künstler
Stile
Edition of 250 Published by David Lawrence Editions // A Painting of a Soup Can von William Anastasi ist ein Siebdruck, der Text verwendet, um ikonische Bilder der Pop-Art ohne direkte Darstellung heraufzubeschwören. Die fetten, weißen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund verkünden: A PAINTING OF A SOUP CAN USED TO HANG HERE und spielen damit auf die berühmten Suppendosengemälde von Andy Warhol an. Durch die Beschreibung statt der Darstellung kommentiert Anastasi Repräsentation und Wahrnehmung und ermutigt die Betrachter, sich das bekannte Bild mental vorzustellen. Dieser minimalistische, konzeptionelle Ansatz ist typisch für Anastasies Erforschung von Sprache, Kontext und Kunstgeschichte. Das Werk, Teil einer Auflage von 250, fordert die Betrachter heraus, sich über das Visuelle hinaus mit Kunst auseinanderzusetzen.
A Painting of a Soup Can
Form
Mittel
Größe
22.86 x 33.02 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Edition of 250 Published by David Lawrence Editions // A Painting of a Soup Can von William Anastasi ist ein Siebdruck, der Text verwendet, um ikonische Bilder der Pop-Art ohne direkte Darstellung heraufzubeschwören. Die fetten, weißen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund verkünden: A PAINTING OF A SOUP CAN USED TO HANG HERE und spielen damit auf die berühmten Suppendosengemälde von Andy Warhol an. Durch die Beschreibung statt der Darstellung kommentiert Anastasi Repräsentation und Wahrnehmung und ermutigt die Betrachter, sich das bekannte Bild mental vorzustellen. Dieser minimalistische, konzeptionelle Ansatz ist typisch für Anastasies Erforschung von Sprache, Kontext und Kunstgeschichte. Das Werk, Teil einer Auflage von 250, fordert die Betrachter heraus, sich über das Visuelle hinaus mit Kunst auseinanderzusetzen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist interaktive Kunst?
Interaktive Kunst ist eine Kunstform, bei der der Betrachter aktiv vom Künstler einbezogen wird, um den Zweck des Kunstwerks zu erreichen. Diese Beteiligung kann darin bestehen, den Besucher herumgehen, in das Kunstwerk hinein- oder darauf zu lassen, oder sogar, ihn selbst Teil des Kunstwerks werden zu lassen. Werke in dieser Kategorie enthalten oft Computer, Sensoren und Schnittstellen, die auf verschiedene Eingaben wie meteorologische Veränderungen, Wärme, Bewegung oder andere vom Künstler programmierte Daten reagieren.