
Details
Künstler
Stile
This etching in colors on Somerset paper was created by the artist in 1979. Signed in pencil, dated and numbered // Cigars (1979) von Wayne Thiebaud ist eine beeindruckende Radierung, die das Alltagsobjekt Zigarren mit der charakteristischen Mischung aus Präzision und subtiler Verspieltheit des Künstlers einfängt. Drei halb gerauchte Zigarren liegen in einem runden Aschenbecher, deren Rauch zart in einen ruhigen, texturierten blauen Hintergrund aufsteigt. Der scharfe Kontrast zwischen der detaillierten Darstellung der Zigarren und dem weichen Hintergrund schafft ein Gefühl von Tiefe und stiller Kontemplation. Mit den Maßen 58 x 75 cm zeigt dieser limitierte Druck Thiebauds Talent, banale Themen in Werke von Schönheit und Faszination zu verwandeln, und lädt die Betrachter ein, Bedeutung in einfachen Momenten zu finden.
Cigars, 1979
Form
Mittel
Größe
58 x 75 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
This etching in colors on Somerset paper was created by the artist in 1979. Signed in pencil, dated and numbered // Cigars (1979) von Wayne Thiebaud ist eine beeindruckende Radierung, die das Alltagsobjekt Zigarren mit der charakteristischen Mischung aus Präzision und subtiler Verspieltheit des Künstlers einfängt. Drei halb gerauchte Zigarren liegen in einem runden Aschenbecher, deren Rauch zart in einen ruhigen, texturierten blauen Hintergrund aufsteigt. Der scharfe Kontrast zwischen der detaillierten Darstellung der Zigarren und dem weichen Hintergrund schafft ein Gefühl von Tiefe und stiller Kontemplation. Mit den Maßen 58 x 75 cm zeigt dieser limitierte Druck Thiebauds Talent, banale Themen in Werke von Schönheit und Faszination zu verwandeln, und lädt die Betrachter ein, Bedeutung in einfachen Momenten zu finden.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Thiebaud Wayne
Untitled (sketch Of Sitting Figures), 1980
Zeichnung / Aquarell
Kreide
Preis Anfragen
Was ist Popart?
Pop-Art ist eine Kunstbewegung, die 1955 in Großbritannien und Ende der 1950er Jahre in den USA begann. Sie stellte die Tradition der schönen Künste infrage, indem sie Bilder aus der Populärkultur, wie Nachrichten, Werbung und Comics, einbezog. Pop-Art isoliert oft Materialien und stellt sie in neue Kontexte, indem sie sie mit nicht verwandten Elementen kombiniert. Die Bewegung bezieht sich eher auf die Einstellungen und Ideen, die sie hervorgebracht haben, als auf die Kunst selbst. Pop-Art wird als Reaktion auf die dominanten Ideen des abstrakten Expressionismus interpretiert und bringt die Alltagskultur in den Bereich der bildenden Kunst.