
Details
Künstler
Stile
// Portfolio RESELECCION NATURAL von Sandra Gamarra aus dem Jahr 2010 ist ein Portfolio in limitierter Auflage, das sich mit Themen wie Identität, kultureller Wahrnehmung und Medienrepräsentation auseinandersetzt. Diese Sammlung, präsentiert als Serie von Lithografien, stellt Bilder von Individuen neben interpretative Skizzen und Texte in einem an redaktionelle Doppelseiten erinnernden Format. Gamarra’s Ansatz reflektiert die Art und Weise, wie kulturelle Narrative konstruiert und herausgefordert werden, und lädt den Betrachter ein, Stereotype und die Rolle der Medien bei der Identitätsbildung zu hinterfragen. Das Layout des Portfolios, das an Magazinseiten erinnert, verwischt die Grenze zwischen Kunst und Medien und schafft einen vielschichtigen Dialog über Wahrnehmung, Authentizität und gesellschaftliche Erwartungen.
Portfolio RESELECCION NATURAL, 2010
Form
Mittel
Größe
35.5 x 50 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Portfolio RESELECCION NATURAL von Sandra Gamarra aus dem Jahr 2010 ist ein Portfolio in limitierter Auflage, das sich mit Themen wie Identität, kultureller Wahrnehmung und Medienrepräsentation auseinandersetzt. Diese Sammlung, präsentiert als Serie von Lithografien, stellt Bilder von Individuen neben interpretative Skizzen und Texte in einem an redaktionelle Doppelseiten erinnernden Format. Gamarra’s Ansatz reflektiert die Art und Weise, wie kulturelle Narrative konstruiert und herausgefordert werden, und lädt den Betrachter ein, Stereotype und die Rolle der Medien bei der Identitätsbildung zu hinterfragen. Das Layout des Portfolios, das an Magazinseiten erinnert, verwischt die Grenze zwischen Kunst und Medien und schafft einen vielschichtigen Dialog über Wahrnehmung, Authentizität und gesellschaftliche Erwartungen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konzeptkunst?
Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.