
Details
Künstler
Stile
Enamel multiple in colors on steel - Published by Multiples Inc. New York - In excellent condition - Stamped signature on reverse // Modern Head Enamel Pin' (1968) von Roy Lichtenstein ist eine kleine, aber lebendige Metallskulptur, die die ikonische Pop-Art-Ästhetik des Künstlers verkörpert. Gefertigt als Emaille-Multipel auf Stahl, zeigt dieser Pin ein geometrisches, abstraktes Design mit kräftigen Farben—blau, gelb, rot und weiß—, die in auffälligen Mustern angeordnet sind und die für Lichtensteins Werk typischen Comic- und Mechanikmotive nachahmen. Die kompakte Größe des Pins, der 2,8 cm mal 2,4 cm misst, macht ihn zu einem tragbaren Kunstwerk, das Lichtensteins Faszination für Massenproduktion und Konsumkultur widerspiegelt. Die gestempelte Signatur auf der Rückseite bestätigt seine Authentizität. Veröffentlicht von Multiples Inc. in New York, zeigt das Stück Lichtensteins Fähigkeit, alltägliche Objekte in Kunstwerke zu verwandeln, die die Grenze zwischen Kunst und kommerziellem Design verwischen.
Modern Head Enamel Pin, 1968
Form
Mittel
Größe
7.1 x 6.1 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Enamel multiple in colors on steel - Published by Multiples Inc. New York - In excellent condition - Stamped signature on reverse // Modern Head Enamel Pin' (1968) von Roy Lichtenstein ist eine kleine, aber lebendige Metallskulptur, die die ikonische Pop-Art-Ästhetik des Künstlers verkörpert. Gefertigt als Emaille-Multipel auf Stahl, zeigt dieser Pin ein geometrisches, abstraktes Design mit kräftigen Farben—blau, gelb, rot und weiß—, die in auffälligen Mustern angeordnet sind und die für Lichtensteins Werk typischen Comic- und Mechanikmotive nachahmen. Die kompakte Größe des Pins, der 2,8 cm mal 2,4 cm misst, macht ihn zu einem tragbaren Kunstwerk, das Lichtensteins Faszination für Massenproduktion und Konsumkultur widerspiegelt. Die gestempelte Signatur auf der Rückseite bestätigt seine Authentizität. Veröffentlicht von Multiples Inc. in New York, zeigt das Stück Lichtensteins Fähigkeit, alltägliche Objekte in Kunstwerke zu verwandeln, die die Grenze zwischen Kunst und kommerziellem Design verwischen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Roy Lichtenstein
Before The Mirror (from Mirrors Of The Mind Portfolio), 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 19,500
Roy Lichtenstein
Interior With Chair From The Leo Castelli 90th Birthday Portfolio, 1997
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 30,000 - 40,000
Roy Lichtenstein
Inaugural Print From The Inaugural Impressions Portfolio, 1977
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 25,000 - 35,000
Roy Lichtenstein
Reflections On Minerva, 1990
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
USD 80,000 - 100,000
Roy Lichtenstein
Pistol (from Banner, Multiples Calendar, 1968
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 4,600
Roy Lichtenstein
Apple And Lemon (from Seven Apple Woodcuts), 1983
Limitierte Druck Auflage
Holzschnitt
USD 14,850
Roy Lichtenstein
Two Paintings: Dagwood From The Paintings Series, 1984
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
USD 80,000 - 100,000
Roy Lichtenstein
Reflections On Crash From Reflections Series, 1990
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Roy Lichtenstein
Reflections On Expressionist Painting From The Carnegie Hall 100th Anniversary Portfolio
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 60,000 - 70,000
Roy Lichtenstein
De Denver Au Montana, Départ 27 Mai 1972 (1), 1991
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 12,500
Roy Lichtenstein
De Denver Au Montana, Départ 27 Mai 1972 (II), 1991
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 12,500
Roy Lichtenstein
Liberté, From Mémoire De La Liberté, 1991
Limitierte Druck Auflage
Serigraph
EUR 19,750
Roy Lichtenstein
Passage Du Nord-ouest, 1992
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 10,400
Roy Lichtenstein
Sweet Dreams, Baby!, 1965
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Lettrismus?
Der Lettrismus ist eine Kunstform, die Buchstaben, Wörter und Symbole verwendet, um Kunstwerke zu schaffen. Die Bewegung wurde in den 1940er Jahren in Paris gegründet und erlangte später in den 1950er Jahren in Amerika Popularität. Lettrisme ist die französische Schreibweise des Namens der Bewegung, abgeleitet von dem französischen Wort für Buchstabe.