Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

What Would You Have Me Say Ladies

zurück »

Crawling as we do

Raymond Pettibon's At Least I Got To See Vegas, 1989 screenprint depicting a bloodied man on ground with shoe overhead and dark humor caption.

Fine screenprint, signed and dated lower right; numbered lower left in pencil by the artist. // At Least I Got To See Vegas von Raymond Pettibon, ein feiner Siebdruck aus dem Jahr 1989, ist ein schlichtes, monochromes Werk mit den Maßen 88,9 x 68,5 cm. Dieses Werk fasst Pettibons einzigartigen Erzählstil zusammen, der schwarzen Humor mit einem Gefühl von rauem, düsterem Realismus verbindet. Die Komposition zeigt einen Mann, der am Boden liegt, sein Gesicht blutverschmiert, mit einem einzelnen Schuh drohend über ihm, was möglicherweise auf Gewalt oder ein dramatisches Ende hindeutet. Die Unterschrift At least I got to see Vegas verleiht eine sarkastische Note und kontrastiert den Glamour von Las Vegas mit der Trostlosigkeit der Szene. Pettibons kühner Einsatz von Schwarz und Weiß und seine handgezeichneten Linien betonen die Intensität und Spannung und machen das Bild gleichzeitig provokativ und nachdenklich. Signiert, datiert und nummeriert vom Künstler, zeigt dieser Siebdruck Pettibons Kommentar zu den dunklen Aspekten der amerikanischen Kultur und menschlichen Erfahrung.

Artwork Copyright © Raymond Pettibon

At Least I Got To See Vegas, 1989

Form

Mittel

Edition

Fine screenprint, signed and dated lower right; numbered lower left in pencil by the artist. // At Least I Got To See Vegas von Raymond Pettibon, ein feiner Siebdruck aus dem Jahr 1989, ist ein schlichtes, monochromes Werk mit den Maßen 88,9 x 68,5 cm. Dieses Werk fasst Pettibons einzigartigen Erzählstil zusammen, der schwarzen Humor mit einem Gefühl von rauem, düsterem Realismus verbindet. Die Komposition zeigt einen Mann, der am Boden liegt, sein Gesicht blutverschmiert, mit einem einzelnen Schuh drohend über ihm, was möglicherweise auf Gewalt oder ein dramatisches Ende hindeutet. Die Unterschrift At least I got to see Vegas verleiht eine sarkastische Note und kontrastiert den Glamour von Las Vegas mit der Trostlosigkeit der Szene. Pettibons kühner Einsatz von Schwarz und Weiß und seine handgezeichneten Linien betonen die Intensität und Spannung und machen das Bild gleichzeitig provokativ und nachdenklich. Signiert, datiert und nummeriert vom Künstler, zeigt dieser Siebdruck Pettibons Kommentar zu den dunklen Aspekten der amerikanischen Kultur und menschlichen Erfahrung.

Artwork Copyright © Raymond Pettibon

Raymond Pettibon

No Title (You Have Still), 2002

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,500

Raymond Pettibon

Untitled, It Might Easily -be Drawn Into Drawings, 1990

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

USD 2,900

Raymond Pettibon

The World Came Into The Church, 1991

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

USD 2,950

Raymond Pettibon

Yes, But Alas, 1990

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

USD 2,900

Raymond Pettibon

I Want To Be The Girl In The Wig Commercial, 1989

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 3,900

Raymond Pettibon

And When I Want To Fly Home What Do I Do?, 2004

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 2,700

Raymond Pettibon

I’m Losing The Big Picture In The Full Story Of My Life, 2010

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 3,900

Raymond Pettibon

Use The Moon, 1991

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Raymond Pettibon

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Raymond Pettibon zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist zeitgenössische Kunst?

Zeitgenössische Kunst bezeichnet avantgardistische oder innovative Kunst, die in der jüngeren Vergangenheit oder in der Gegenwart geschaffen wurde. Der genaue Beginn der zeitgenössischen Kunst variiert je nach Institution und ist oft mit dem Gründungsjahr von Museen oder Galerien verbunden, die diesen Stil ausstellen. Zeitgenössische Kunst zeichnet sich durch den Fokus auf aktuelle Ideen, vielfältige Medien und die Erforschung neuer Konzepte und Techniken aus.

ZULETZT ANGESEHEN

-->
Land