
Details
Künstler
Stile
// Rio 2016 - Golf von Nelson Leirner (2013) ist ein Mixed-Media-Kunstwerk, das humorvoll einen Golfplatz neu interpretiert. Das Werk wird als aufgeschlagenes Buch mit einer Spiralbindung in der Mitte präsentiert und erinnert an ein spielerisches Handbuch oder eine Anleitung. Auf den grünen Seiten erzeugen Elemente wie ein Golfball, ein rotes Tee und flache, cartoonartige Ausschnitte von Sand- und Wasserhindernissen eine Miniatur-Golfumgebung. Leirners Werk parodiert die Kommerzialisierung und das Spektakel des Sports, besonders wie es bei den Olympischen Spielen zu sehen ist. Die Verwendung einfacher, ikonischer Formen und lebhafter Farben verleiht dem Stück einen spielerischen, fast lehrreichen Charakter und lädt den Betrachter ein, über das Zusammenspiel von Kunst, Sport und Popkultur nachzudenken.
Rio 2016 - Golf , 2013
Form
Mittel
Größe
29 x 42 X 11.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Rio 2016 - Golf von Nelson Leirner (2013) ist ein Mixed-Media-Kunstwerk, das humorvoll einen Golfplatz neu interpretiert. Das Werk wird als aufgeschlagenes Buch mit einer Spiralbindung in der Mitte präsentiert und erinnert an ein spielerisches Handbuch oder eine Anleitung. Auf den grünen Seiten erzeugen Elemente wie ein Golfball, ein rotes Tee und flache, cartoonartige Ausschnitte von Sand- und Wasserhindernissen eine Miniatur-Golfumgebung. Leirners Werk parodiert die Kommerzialisierung und das Spektakel des Sports, besonders wie es bei den Olympischen Spielen zu sehen ist. Die Verwendung einfacher, ikonischer Formen und lebhafter Farben verleiht dem Stück einen spielerischen, fast lehrreichen Charakter und lädt den Betrachter ein, über das Zusammenspiel von Kunst, Sport und Popkultur nachzudenken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Popart?
Pop-Art ist eine Kunstbewegung, die 1955 in Großbritannien und Ende der 1950er Jahre in den USA begann. Sie stellte die Tradition der schönen Künste infrage, indem sie Bilder aus der Populärkultur, wie Nachrichten, Werbung und Comics, einbezog. Pop-Art isoliert oft Materialien und stellt sie in neue Kontexte, indem sie sie mit nicht verwandten Elementen kombiniert. Die Bewegung bezieht sich eher auf die Einstellungen und Ideen, die sie hervorgebracht haben, als auf die Kunst selbst. Pop-Art wird als Reaktion auf die dominanten Ideen des abstrakten Expressionismus interpretiert und bringt die Alltagskultur in den Bereich der bildenden Kunst.