
Details
Künstler
Stile
Unique proof. Untitled (Divided Loop) (1991) von Luis Gordillo ist eine einzigartige Radierung, die Abstraktion auf ihre elementarste visuelle Sprache reduziert. Eine große türkisfarbene, biomorphe Form, horizontal in der Mitte geteilt, dominiert das Bild. Die schleifenartige Struktur mit unregelmäßigen weißen Leerstellen erinnert an Zellmuster oder abstrahierte Gesichtszüge. Die Teilung erzeugt eine gespannte Spiegelung, als würde ein Moment der Trennung oder Verwandlung eingefroren. Feine Linien umrahmen das Motiv nur teilweise und deuten eine verblassende Grenze an. Als Unikat verkörpert dieses Werk Gordillos Untersuchung psychologischer Räume durch organische, minimalistische Abstraktion.
Untitled (Divided Loop), 1991
Form
Mittel
Größe
38 x 56 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Unique proof. Untitled (Divided Loop) (1991) von Luis Gordillo ist eine einzigartige Radierung, die Abstraktion auf ihre elementarste visuelle Sprache reduziert. Eine große türkisfarbene, biomorphe Form, horizontal in der Mitte geteilt, dominiert das Bild. Die schleifenartige Struktur mit unregelmäßigen weißen Leerstellen erinnert an Zellmuster oder abstrahierte Gesichtszüge. Die Teilung erzeugt eine gespannte Spiegelung, als würde ein Moment der Trennung oder Verwandlung eingefroren. Feine Linien umrahmen das Motiv nur teilweise und deuten eine verblassende Grenze an. Als Unikat verkörpert dieses Werk Gordillos Untersuchung psychologischer Räume durch organische, minimalistische Abstraktion.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Art Informel?
Art Informel ist ein französischer Begriff, der sich auf die gestischen und improvisatorischen Techniken bezieht, die in der abstrakten Malerei der 1940er und 50er Jahre üblich waren. Er umfasst verschiedene Stile, die in diesen Jahrzehnten vorherrschten und durch informelle, spontane Methoden gekennzeichnet sind. Künstler verwendeten diesen Begriff, um Ansätze zu beschreiben, die sich von traditionellen Strukturen entfernten und mehr expressive, unstrukturierte Techniken annahmen.