
Details
Künstler
Stile
// Xphone von Luc Tuymans, 2011 geschaffen, ist ein Druck in Mischtechnik und limitierter Auflage, der in einer Auflage von 50 Exemplaren produziert wurde. Das Werk zeigt einen weichen Farbverlauf in einem ovalen Rahmen, wobei sich Töne von gedämpftem Blau zu zartem Rosa vermischen und eine Atmosphäre von Tiefe und Mehrdeutigkeit erzeugen. Die feine Abstufung erinnert an die reflektierende Oberfläche eines Bildschirms oder einer Linse, was moderne Technologie und die Art und Weise, wie sie unsere Wahrnehmung einrahmt, ins Gedächtnis ruft. Die Einfachheit der Form, kombiniert mit dem abstrakten Verlauf, regt zu Überlegungen über Sichtbarkeit, Dunkelheit und den allgegenwärtigen Einfluss von Bildschirmen im modernen Leben an. Tuymans’ minimalistischer Ansatz verstärkt die kontemplative Qualität des Werks und ermutigt die Betrachter, über die Bedeutung des verschwommenen, gerahmten Bildes nachzudenken.
Xphone, 2011
Form
Mittel
Größe
65 x 50 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Xphone von Luc Tuymans, 2011 geschaffen, ist ein Druck in Mischtechnik und limitierter Auflage, der in einer Auflage von 50 Exemplaren produziert wurde. Das Werk zeigt einen weichen Farbverlauf in einem ovalen Rahmen, wobei sich Töne von gedämpftem Blau zu zartem Rosa vermischen und eine Atmosphäre von Tiefe und Mehrdeutigkeit erzeugen. Die feine Abstufung erinnert an die reflektierende Oberfläche eines Bildschirms oder einer Linse, was moderne Technologie und die Art und Weise, wie sie unsere Wahrnehmung einrahmt, ins Gedächtnis ruft. Die Einfachheit der Form, kombiniert mit dem abstrakten Verlauf, regt zu Überlegungen über Sichtbarkeit, Dunkelheit und den allgegenwärtigen Einfluss von Bildschirmen im modernen Leben an. Tuymans’ minimalistischer Ansatz verstärkt die kontemplative Qualität des Werks und ermutigt die Betrachter, über die Bedeutung des verschwommenen, gerahmten Bildes nachzudenken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Aneignung?
Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.