
Details
Künstler
Stile
Siebdruck und Lithografie in Farben auf Velinpapier. Mit orangefarbenem Bleistift signiert, datiert und nummeriert. Mit den Blindstempeln des Verlegers/Druckers: Metropolitan Opera Association / Styria Studio, New York. Madame Butterfly von Larry Rivers, entstanden 1978 für die Serie Metropolitan Opera Fine Art I, ist eine kraftvolle Verbindung von amerikanischer Pop-Ikonografie und traditioneller japanischer Porträtkunst. In dieser Siebdruck-Lithografie wird die tragische Opernfigur im Stil eines ukiyo-e-Holzschnitts dargestellt, mit überdimensionierten Haarnadeln, die wie Raketen oder Streichhölzer wirken, vor einer wehenden US-Flagge. Rivers kritisiert auf provokante Weise kulturelle Aneignung, Exotisierung und nationale Identität, und schafft ein Bild, das sowohl ironisch als auch nachdenklich stimmt.
Madame Butterfly, from Metropolitan Opera Fine Art I, 1978
Form
Mittel
Größe
57.2 x 77.2 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Siebdruck und Lithografie in Farben auf Velinpapier. Mit orangefarbenem Bleistift signiert, datiert und nummeriert. Mit den Blindstempeln des Verlegers/Druckers: Metropolitan Opera Association / Styria Studio, New York. Madame Butterfly von Larry Rivers, entstanden 1978 für die Serie Metropolitan Opera Fine Art I, ist eine kraftvolle Verbindung von amerikanischer Pop-Ikonografie und traditioneller japanischer Porträtkunst. In dieser Siebdruck-Lithografie wird die tragische Opernfigur im Stil eines ukiyo-e-Holzschnitts dargestellt, mit überdimensionierten Haarnadeln, die wie Raketen oder Streichhölzer wirken, vor einer wehenden US-Flagge. Rivers kritisiert auf provokante Weise kulturelle Aneignung, Exotisierung und nationale Identität, und schafft ein Bild, das sowohl ironisch als auch nachdenklich stimmt.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Larry Rivers
Madame Butterfly, From Metropolitan Opera Fine Art I, 1978
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Was ist Lettrismus?
Der Lettrismus ist eine Kunstform, die Buchstaben, Wörter und Symbole verwendet, um Kunstwerke zu schaffen. Die Bewegung wurde in den 1940er Jahren in Paris gegründet und erlangte später in den 1950er Jahren in Amerika Popularität. Lettrisme ist die französische Schreibweise des Namens der Bewegung, abgeleitet von dem französischen Wort für Buchstabe.