
Details
Künstler
Stile
// Rey von Kenneth Noland ist eine Lithografie aus dem Jahr 1990, die eine dynamische Erkundung von Form und Textur verkörpert. In einer limitierten Auflage von 50 Exemplaren geschaffen, besteht das Werk aus drei horizontalen Paneelen, die mit abstrakten Formen, Strichen und Markierungen in roten und erdigen Tönen gefüllt sind. Nolands Einsatz von überlappenden und sich kreuzenden Linien erzeugt ein Gefühl von geschichteter Bewegung, als ob eine Abfolge von sich verändernden Formen eingefangen würde. Die raue, gestische Qualität der Markierungen verleiht dem Werk Energie und Spontaneität, während die strukturierte Paneelteilung den Versuch einer Ordnung dieses chaotischen Ausdrucks suggeriert. Rey zeigt Nolands Geschick im Ausbalancieren von Abstraktion und Rhythmus und lädt den Betrachter ein, das Zusammenspiel von Ordnung und Unordnung zu erforschen.
Rey, 1990
Form
Mittel
Größe
43 x 64 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Rey von Kenneth Noland ist eine Lithografie aus dem Jahr 1990, die eine dynamische Erkundung von Form und Textur verkörpert. In einer limitierten Auflage von 50 Exemplaren geschaffen, besteht das Werk aus drei horizontalen Paneelen, die mit abstrakten Formen, Strichen und Markierungen in roten und erdigen Tönen gefüllt sind. Nolands Einsatz von überlappenden und sich kreuzenden Linien erzeugt ein Gefühl von geschichteter Bewegung, als ob eine Abfolge von sich verändernden Formen eingefangen würde. Die raue, gestische Qualität der Markierungen verleiht dem Werk Energie und Spontaneität, während die strukturierte Paneelteilung den Versuch einer Ordnung dieses chaotischen Ausdrucks suggeriert. Rey zeigt Nolands Geschick im Ausbalancieren von Abstraktion und Rhythmus und lädt den Betrachter ein, das Zusammenspiel von Ordnung und Unordnung zu erforschen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.