
Details
Künstler
Stile
Embossing on Arches Cover paper; Stamped by artist's estate, Signed by Julia Gruen (Executor of Haring Estate) Stamped Certificate of Authenticity on the reverse, with the blindstamp of the publisher . --Das Portfolio „White Icons“ aus dem Jahr 1990 ist ein Druckportfolio in limitierter Auflage, das aus fünf geprägten Kunstwerken besteht. Jedes Kunstwerk misst 53,7 x 63,5 cm. Beim Prägen handelt es sich um eine Drucktechnik, bei der ein Reliefmuster erzeugt wird, indem ein Papier auf eine erhabene Oberfläche gepresst wird, wodurch ein dreidimensionales Bild entsteht. Keith Haring war für seine ikonischen und optisch auffälligen Kunstwerke bekannt, die oft einfache Linien und kräftige Farben aufwiesen. Das „White Icons“-Portfolio wird wahrscheinlich Harings charakteristischen Stil und seine Bildsprache zur Geltung bringen und sein Engagement für soziale und politische Themen unterstreichen, während es gleichzeitig eine klare visuelle Sprache verwendet, die Aufmerksamkeit erregt und kraftvolle Botschaften vermittelt.
White Icons Portfolio (5 works), 1990
Form
Mittel
Größe
53.7 x 63.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Embossing on Arches Cover paper; Stamped by artist's estate, Signed by Julia Gruen (Executor of Haring Estate) Stamped Certificate of Authenticity on the reverse, with the blindstamp of the publisher . --Das Portfolio „White Icons“ aus dem Jahr 1990 ist ein Druckportfolio in limitierter Auflage, das aus fünf geprägten Kunstwerken besteht. Jedes Kunstwerk misst 53,7 x 63,5 cm. Beim Prägen handelt es sich um eine Drucktechnik, bei der ein Reliefmuster erzeugt wird, indem ein Papier auf eine erhabene Oberfläche gepresst wird, wodurch ein dreidimensionales Bild entsteht. Keith Haring war für seine ikonischen und optisch auffälligen Kunstwerke bekannt, die oft einfache Linien und kräftige Farben aufwiesen. Das „White Icons“-Portfolio wird wahrscheinlich Harings charakteristischen Stil und seine Bildsprache zur Geltung bringen und sein Engagement für soziale und politische Themen unterstreichen, während es gleichzeitig eine klare visuelle Sprache verwendet, die Aufmerksamkeit erregt und kraftvolle Botschaften vermittelt.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Keith Haring
Untitled (Plate 16) From The Blueprint Drawings, 1990
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 35,000 - 45,000
Keith Haring
Untitled (Plate 17) From The Blueprint Drawings, 1990
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 35,000 - 45,000
Keith Haring
Three Lithographs: One Plate, 1985
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 30,000 - 40,000
Keith Haring
Untitled (w/ Sean Kalish) - Set, 1989
Limitierte Druck Auflage
Radierung
USD 35,000 - 45,000
Keith Haring
New Year's Invitation '88 (Nude) (TP), 1988
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Preis Anfragen
Keith Haring
White Icons (C) - Winged Angel, 1990
Limitierte Druck Auflage
Prägen
USD 15,000 - 20,000
Keith Haring
Plate 7 (from The Story Of Red + Blue), 1989
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Preis Anfragen
Keith Haring
Untitled 2 (from Free South Africa), 1985
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 35,900
Keith Haring
Untitled 1 (from Free South Africa), 1985
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Keith Haring
Untitled (Free South Africa), 1985
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 90,000 - 100,000
Keith Haring
White Icons (A) - Radiant Baby, 1990
Limitierte Druck Auflage
Prägen
USD 20,000 - 25,000
Keith Haring
Poster For Nuclear Disarmament, 1982
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
USD 11,000 - 13,000
Keith Haring
Untitled - Scissors (from Pop Shop III), 1989
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Street Art?
Street Art ist Kunst, die in öffentlichen Räumen, außerhalb traditioneller Kunstorte, geschaffen und ausgeführt wird. Sie gewann in den 1980er Jahren während des Graffiti-Booms an Popularität und hat sich seitdem in verschiedenen Formen und Stilen weiterentwickelt. Zu den gängigen Formen der Street Art gehören Pop-up-Kunst, Stickerkunst, Schablonengraffiti und Straßeninstallationen oder Skulpturen. Begriffe wie Guerrilla-Kunst, Neo-Graffiti, Post-Graffiti und Urban Art werden oft synonym verwendet, um dieses Genre zu beschreiben, das traditionelle Vorstellungen davon, wo und wie Kunst ausgestellt werden sollte, in Frage stellt.