Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Titled Quotation (for L.C.)

zurück »

Titled Quotation (for L.C.) from the portfolio of Leo Castelli's 90th Birthday

Joseph Kosuth Wittgenstein's Colour neon sculpture with the word (Red) in glowing red neon tubing, exploring language and meaning.

Neon tubing, signed by the artist. // Wittgenstein's Colour von Joseph Kosuth ist eine konzeptionelle Neonskulptur aus dem Jahr 1989, die leuchtend rote Neonröhren verwendet, um das Wort (Red) in Klammern darzustellen. Dieses Werk, das eine Größe von 16 cm x 38 cm x 2,7 cm hat, ist Teil einer limitierten Auflage von 50 und vom Künstler signiert. Das Kunstwerk bezieht sich auf die Philosophie von Ludwig Wittgenstein zur Erforschung von Sprache, Wahrnehmung und Farbtheorie und konzentriert sich darauf, wie Worte unser Verständnis von Konzepten beeinflussen. Indem das Wort Red in Neon gezeigt wird, ohne die eigentliche Farbe darzustellen, betont Kosuth die Trennung zwischen Sprache und dem, was sie repräsentiert. Dieses ikonische Neonkunstwerk lädt die Betrachter dazu ein, über die Beziehung zwischen Worten, Wahrnehmung und Bedeutung im Alltag nachzudenken und verkörpert Kosuths charakteristischen Ansatz, die Sprache als Kunstform zu betrachten.

Artwork Copyright © Joseph Kosuth

Wittgenstein's colour, 1989

Form

Mittel

Edition

Neon tubing, signed by the artist. // Wittgenstein's Colour von Joseph Kosuth ist eine konzeptionelle Neonskulptur aus dem Jahr 1989, die leuchtend rote Neonröhren verwendet, um das Wort (Red) in Klammern darzustellen. Dieses Werk, das eine Größe von 16 cm x 38 cm x 2,7 cm hat, ist Teil einer limitierten Auflage von 50 und vom Künstler signiert. Das Kunstwerk bezieht sich auf die Philosophie von Ludwig Wittgenstein zur Erforschung von Sprache, Wahrnehmung und Farbtheorie und konzentriert sich darauf, wie Worte unser Verständnis von Konzepten beeinflussen. Indem das Wort Red in Neon gezeigt wird, ohne die eigentliche Farbe darzustellen, betont Kosuth die Trennung zwischen Sprache und dem, was sie repräsentiert. Dieses ikonische Neonkunstwerk lädt die Betrachter dazu ein, über die Beziehung zwischen Worten, Wahrnehmung und Bedeutung im Alltag nachzudenken und verkörpert Kosuths charakteristischen Ansatz, die Sprache als Kunstform zu betrachten.

Artwork Copyright © Joseph Kosuth

Joseph Kosuth

Titled Quotation (for L.C.) From The Portfolio Of Leo Castelli's 90th Birthday, 1997

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

USD 1,650

Joseph Kosuth

El Mapa De Miranda Y La Disciplina De Nietzsche, 2004

Skulptur / Objekt

Gravur

USD 6,000

Joseph Kosuth

Titled Quotation (for L.C.), 1997

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

Preis Anfragen

Joseph Kosuth

Wittgenstein's Colour, 1989

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 29,300

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Joseph Kosuth

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Joseph Kosuth zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Gefundenes Objekt?

Ein gefundenes Objekt ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein von Menschen geschaffenes oder natürliches Objekt oder ein Fragment davon zu beschreiben, das ein Künstler entdeckt oder kauft und als Inspiration oder als Kunstwerk aufbewahrt. Der Künstler kann das Objekt auch modifizieren oder in eine Collage oder Assemblage einarbeiten und es so in ein neues Kunstwerk verwandeln.

ZULETZT ANGESEHEN

Sam Francis' SFE 079

Sam Francis

SFE 079, 1992

Editie / Print

Ets

Momenteel Niet Beschikbaar

David Spiller | Just you know why (Olive Oyl) | Silkscreen available for sale on www.composition.gallery

David Spiller

Just You Know Why (Olive Oyl), 2010

Limited Edition Print

Silkscreen

Verkocht

Land