
Details
Künstler
Stile
Pile of pure New Zealand 3ply wool, ca 10% acrylic yarn and artificial silk // Fly von Jan Fabre, 2002 geschaffen, ist ein minimalistischer Wandteppich, der eine detaillierte Darstellung einer Fliege und ihrer Larve auf einem weichen, gedämpften grauen Hintergrund zeigt. Diese einfache Komposition, mit nur zwei zentralen Elementen, lenkt den Fokus auf die feinen Details der Anatomie des Insekts und seinen Lebenszyklus. Die Flügel, Beine und der segmentierte Körper der Fliege sind präzise dargestellt, ebenso wie die gekräuselte Form der Larve daneben. Aus reiner neuseeländischer Wolle, gemischt mit Acrylgarn und Kunstseide, verleiht die feine Textur des Teppichs dem ansonsten schlichten Hintergrund Tiefe. Fabres Werk erkundet oft Themen wie Natur, Leben und Transformation, und in diesem Stück lenkt er die Aufmerksamkeit auf ein oft übersehenes Thema mit Eleganz und Zurückhaltung.
Fly, 2002
Form
Mittel
Größe
300 x 200 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Pile of pure New Zealand 3ply wool, ca 10% acrylic yarn and artificial silk // Fly von Jan Fabre, 2002 geschaffen, ist ein minimalistischer Wandteppich, der eine detaillierte Darstellung einer Fliege und ihrer Larve auf einem weichen, gedämpften grauen Hintergrund zeigt. Diese einfache Komposition, mit nur zwei zentralen Elementen, lenkt den Fokus auf die feinen Details der Anatomie des Insekts und seinen Lebenszyklus. Die Flügel, Beine und der segmentierte Körper der Fliege sind präzise dargestellt, ebenso wie die gekräuselte Form der Larve daneben. Aus reiner neuseeländischer Wolle, gemischt mit Acrylgarn und Kunstseide, verleiht die feine Textur des Teppichs dem ansonsten schlichten Hintergrund Tiefe. Fabres Werk erkundet oft Themen wie Natur, Leben und Transformation, und in diesem Stück lenkt er die Aufmerksamkeit auf ein oft übersehenes Thema mit Eleganz und Zurückhaltung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konzeptkunst?
Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.