Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Jan Fabre, Flies, 2002, tapestry with repetitive pattern of detailed flies and larvae on a gray background, symbolizing cycles in nature.

Pile of pure New Zealand 3ply wool, ca 10% acrylic yarn and artificial silk // Flies von Jan Fabre, 2002 geschaffen, ist ein Wandteppich, der eine sorgfältige Anordnung von Insekten zeigt und ein wiederholendes Muster auf einem gedämpften grauen Hintergrund bildet. Jede Fliege ist detailliert dargestellt, mit feinen Linien, die die Zartheit der Flügel und segmentierten Körper einfangen, abwechselnd mit gekräuselten Larvenmotiven, die ein Gefühl von Lebenszyklus und Transformation hinzufügen. Die wiederholte Anordnung erzeugt ein Gefühl von Ordnung und den unerbittlichen Zyklen der Natur. Der Teppich ist aus einer Mischung aus neuseeländischer Wolle, Acrylgarn und Kunstseide gefertigt, was die Texturen verstärkt und die visuelle Komplexität steigert. Fabres Werk beschäftigt sich oft mit Themen wie Leben, Verfall und Natur, und dieses Stück lädt den Betrachter ein, die oft übersehene Schönheit und Symbolik der Insektenwelt zu betrachten.

Artwork Copyright © Jan Fabre

Flies, 2002

Form

Mittel

Edition

Pile of pure New Zealand 3ply wool, ca 10% acrylic yarn and artificial silk // Flies von Jan Fabre, 2002 geschaffen, ist ein Wandteppich, der eine sorgfältige Anordnung von Insekten zeigt und ein wiederholendes Muster auf einem gedämpften grauen Hintergrund bildet. Jede Fliege ist detailliert dargestellt, mit feinen Linien, die die Zartheit der Flügel und segmentierten Körper einfangen, abwechselnd mit gekräuselten Larvenmotiven, die ein Gefühl von Lebenszyklus und Transformation hinzufügen. Die wiederholte Anordnung erzeugt ein Gefühl von Ordnung und den unerbittlichen Zyklen der Natur. Der Teppich ist aus einer Mischung aus neuseeländischer Wolle, Acrylgarn und Kunstseide gefertigt, was die Texturen verstärkt und die visuelle Komplexität steigert. Fabres Werk beschäftigt sich oft mit Themen wie Leben, Verfall und Natur, und dieses Stück lädt den Betrachter ein, die oft übersehene Schönheit und Symbolik der Insektenwelt zu betrachten.

Artwork Copyright © Jan Fabre

Jan Fabre

Tivoli (portfolio Of 7), 1990

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,890

Jan Fabre

Smoking Stella, 2020

Fotografie

Mischtechnik

EUR 5,000

Jan Fabre

Composition , 1995

Zeichnung / Aquarell

Tinte

EUR 7,200

Jan Fabre

Art, 2013

Limitierte Druck Auflage

Collage

EUR 1,000

Jan Fabre

Sex, 2013

Limitierte Druck Auflage

Collage

EUR 1,000

Jan Fabre

Love, 2013

Limitierte Druck Auflage

Collage

EUR 1,000

Jan Fabre

Flies, 2002

Tapisserie

Tapisserie

EUR 4,800

Jan Fabre

Fly, 2002

Tapisserie

Tapisserie

EUR 4,800

Jan Fabre

Privy - White, 2002

Tapisserie

Tapisserie

EUR 6,500

Jan Fabre

Privy - Red, 2002

Tapisserie

Tapisserie

EUR 6,500

Jan Fabre

Zelfmoord ?, 2004

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,950

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Jan Fabre

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Jan Fabre zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Shock Art?

Schockkunst ist eine Kunstbewegung, die verstörende Bilder, Gerüche oder Geräusche einsetzt, um eine starke, oft schockierte Reaktion bei den Betrachtern hervorzurufen. Sie wird oft als eine Form des sozialen Kommentars angesehen, wobei Kritiker und Befürworter darüber diskutieren, ob ihre Wirkung positiv oder negativ ist. Schockkunst verwendet häufig tabuisierte, obszöne oder skandalöse Elemente, um gesellschaftliche Normen herauszufordern und zum Nachdenken anzuregen.

ZULETZT ANGESEHEN

-->