
Details
Künstler
Stile
Hand-signed and numbered by the artist // Carta Visual von Iván Navarro ist eine limitierte Lithografie, die mit Typografie und psychologischer Intensität spielt und fetten, abwechslungsreichen Text verwendet, um eine Progression von stimmlichen Ausdrücken darzustellen. Jedes Wort—von SEUFZER bis SCHREI—steigert sich in emotionaler Intensität beim Abstieg und schafft eine visuelle Darstellung zunehmender Spannung. Das Layout erinnert an eine Augenprüfungstafel und lädt die Betrachter ein, darüber nachzudenken, wie emotionale Zustände gelesen, gemessen und visuell dargestellt werden können. Navarro, bekannt für seine Erforschung von Sprache, Licht und Wahrnehmung, regt zur Reflexion über die Universalität menschlichen Ausdrucks und die Nuancen der Emotion in einfachen Worten an.
Carta Visual , 2019
Form
Mittel
Größe
100 x 70 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Hand-signed and numbered by the artist // Carta Visual von Iván Navarro ist eine limitierte Lithografie, die mit Typografie und psychologischer Intensität spielt und fetten, abwechslungsreichen Text verwendet, um eine Progression von stimmlichen Ausdrücken darzustellen. Jedes Wort—von SEUFZER bis SCHREI—steigert sich in emotionaler Intensität beim Abstieg und schafft eine visuelle Darstellung zunehmender Spannung. Das Layout erinnert an eine Augenprüfungstafel und lädt die Betrachter ein, darüber nachzudenken, wie emotionale Zustände gelesen, gemessen und visuell dargestellt werden können. Navarro, bekannt für seine Erforschung von Sprache, Licht und Wahrnehmung, regt zur Reflexion über die Universalität menschlichen Ausdrucks und die Nuancen der Emotion in einfachen Worten an.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Ivan Navarro
There Is Hole In The Spectacle, 2006
Skulptur / Objekt
Mischtechnik
EUR 54,000 - 64,000
Was ist 'Licht und Raum'?
Die Light and Space Movement bezieht sich auf lose verbundene Kunstbewegungen, die mit Minimalismus, geometrischer Abstraktion und Op-Art in Verbindung stehen und in den 1960er Jahren in Südkalifornien entstanden sind. Stark beeinflusst von dem Künstler John McLaughlin, konzentrierten sich diese Künstler auf sensorische Phänomene wie Licht, Wahrnehmung und Raum als zentrale Elemente ihrer Arbeit. Sie integrierten auch modernste Technologien aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Ingenieurindustrie, um lichtdurchflutete und sinnliche Objekte zu entwickeln und immersive Erfahrungen zu schaffen, die die Wahrnehmung des Betrachters in den Mittelpunkt stellen.