
Details
Künstler
Stile
4 Diasec-montierte Giclée-Drucke auf Aluminium-Verbundplatten, Gesamtgewicht 13,5 kg NVDR1-1 Invaded Cube – Auflage von 459 NVDR1-2 Rubik Camouflage – Auflage von 812 NVDR1-3 Rubik Country Life – Auflage von 431 NVDR1-4 Rubik Shot Red Marilyn – Auflage von 774 Herausgegeben von HENI. Nummeriert und handschriftlich signiert auf dem Etikett. Rubikcubism (Set von 4) von Invader aus dem Jahr 2023 vereint spielerische Optik mit konzeptueller Tiefe, inspiriert vom Rubik’s Cube. Die vier Werke—Invaded Cube, Rubik Camouflage, Rubik Country Life und Rubik Shot Red Marilyn—sind Giclée-Drucke auf Aluminiumverbundplatten mit Diasec. Bekannte Figuren und Retro-Motive werden in eine pixelartige Bildsprache übersetzt. Die Serie reflektiert Themen wie digitale Ästhetik, Street Art und den Einfluss der Popkultur.
Rubikcubism (set of 4), 2023
Form
Mittel
Größe
100 x 100 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Reichweite
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
4 Diasec-montierte Giclée-Drucke auf Aluminium-Verbundplatten, Gesamtgewicht 13,5 kg NVDR1-1 Invaded Cube – Auflage von 459 NVDR1-2 Rubik Camouflage – Auflage von 812 NVDR1-3 Rubik Country Life – Auflage von 431 NVDR1-4 Rubik Shot Red Marilyn – Auflage von 774 Herausgegeben von HENI. Nummeriert und handschriftlich signiert auf dem Etikett. Rubikcubism (Set von 4) von Invader aus dem Jahr 2023 vereint spielerische Optik mit konzeptueller Tiefe, inspiriert vom Rubik’s Cube. Die vier Werke—Invaded Cube, Rubik Camouflage, Rubik Country Life und Rubik Shot Red Marilyn—sind Giclée-Drucke auf Aluminiumverbundplatten mit Diasec. Bekannte Figuren und Retro-Motive werden in eine pixelartige Bildsprache übersetzt. Die Serie reflektiert Themen wie digitale Ästhetik, Street Art und den Einfluss der Popkultur.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Invader
Rubik Kubrick I - Clockwork Orange (Alex), 2006
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
GBP 5,000 - 7,000
Was ist Street Art?
Street Art ist Kunst, die in öffentlichen Räumen, außerhalb traditioneller Kunstorte, geschaffen und ausgeführt wird. Sie gewann in den 1980er Jahren während des Graffiti-Booms an Popularität und hat sich seitdem in verschiedenen Formen und Stilen weiterentwickelt. Zu den gängigen Formen der Street Art gehören Pop-up-Kunst, Stickerkunst, Schablonengraffiti und Straßeninstallationen oder Skulpturen. Begriffe wie Guerrilla-Kunst, Neo-Graffiti, Post-Graffiti und Urban Art werden oft synonym verwendet, um dieses Genre zu beschreiben, das traditionelle Vorstellungen davon, wo und wie Kunst ausgestellt werden sollte, in Frage stellt.