


Details
Künstler
Stile
// Homeworks von Invader, 2006 geschaffen, ist ein Siebdruck in limitierter Auflage, der geschickt die pixelige Ästhetik von Vintage-Videospielen nachahmt. Das Kunstwerk ist auf einem rasterähnlichen Hintergrund angeordnet, der an Millimeterpapier erinnert, und zeigt wiederholende rote und schwarze pixelige Formen, die an klassische Alien-Invasoren erinnern, ein Motiv, das Invader häufig erforscht. Die roten, stufenartigen Formen werden mit vertikalen schwarzen Elementen kombiniert, was ein rhythmisches Muster auf dem Raster erzeugt. Die Einfachheit von Farbe und Form verstärkt das Retro-Arcade-Spiel-Gefühl und zeigt Invaders einzigartige Mischung aus Street Art und digitaler Nostalgie. Dieses Werk lädt die Betrachter ein, die Schnittstellen zwischen Kunst, Technologie und Nostalgie zu erkunden.
Homeworks, 2006
Form
Mittel
Größe
49.5 x 69.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Homeworks von Invader, 2006 geschaffen, ist ein Siebdruck in limitierter Auflage, der geschickt die pixelige Ästhetik von Vintage-Videospielen nachahmt. Das Kunstwerk ist auf einem rasterähnlichen Hintergrund angeordnet, der an Millimeterpapier erinnert, und zeigt wiederholende rote und schwarze pixelige Formen, die an klassische Alien-Invasoren erinnern, ein Motiv, das Invader häufig erforscht. Die roten, stufenartigen Formen werden mit vertikalen schwarzen Elementen kombiniert, was ein rhythmisches Muster auf dem Raster erzeugt. Die Einfachheit von Farbe und Form verstärkt das Retro-Arcade-Spiel-Gefühl und zeigt Invaders einzigartige Mischung aus Street Art und digitaler Nostalgie. Dieses Werk lädt die Betrachter ein, die Schnittstellen zwischen Kunst, Technologie und Nostalgie zu erkunden.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Invader
Rubik Kubrick I - Clockwork Orange (Alex), 2006
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
GBP 5,000 - 7,000
Was ist Street Art?
Street Art ist Kunst, die in öffentlichen Räumen, außerhalb traditioneller Kunstorte, geschaffen und ausgeführt wird. Sie gewann in den 1980er Jahren während des Graffiti-Booms an Popularität und hat sich seitdem in verschiedenen Formen und Stilen weiterentwickelt. Zu den gängigen Formen der Street Art gehören Pop-up-Kunst, Stickerkunst, Schablonengraffiti und Straßeninstallationen oder Skulpturen. Begriffe wie Guerrilla-Kunst, Neo-Graffiti, Post-Graffiti und Urban Art werden oft synonym verwendet, um dieses Genre zu beschreiben, das traditionelle Vorstellungen davon, wo und wie Kunst ausgestellt werden sollte, in Frage stellt.