
Details
Künstler
Stile
// Walking von Wang Huai-Qing, eine limitierte Radierung aus dem Jahr 2006 in einer Auflage von 60, zeigt eine abstrakte Landschaft aus vertikalen schwarzen und weißen Strichen, die die Empfindung von Bewegung und Rhythmus hervorrufen. Diese verlängerten, unregelmäßigen Formen scheinen über einen sanften, gedämpften grauen Hintergrund zu schreiten, wobei verstreute Tintenflecken Textur und Tiefe hinzufügen. Das Werk vermittelt ein Gefühl der Bewegung, als ob diese Formen Figuren wären, die in einer Prozession oder Reise voranschreiten. Der minimalistische und monochrome Ansatz verstärkt die kontemplative Atmosphäre und lädt den Betrachter ein, das Stück als Metapher für Bewegung durch Raum oder Zeit zu interpretieren. Wang's Einsatz vertikaler Elemente und kontrastierender Töne schafft ein Gleichgewicht zwischen Stillstand und dynamischer Energie.
Walking , 2006
Form
Mittel
Größe
76 x 102.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Walking von Wang Huai-Qing, eine limitierte Radierung aus dem Jahr 2006 in einer Auflage von 60, zeigt eine abstrakte Landschaft aus vertikalen schwarzen und weißen Strichen, die die Empfindung von Bewegung und Rhythmus hervorrufen. Diese verlängerten, unregelmäßigen Formen scheinen über einen sanften, gedämpften grauen Hintergrund zu schreiten, wobei verstreute Tintenflecken Textur und Tiefe hinzufügen. Das Werk vermittelt ein Gefühl der Bewegung, als ob diese Formen Figuren wären, die in einer Prozession oder Reise voranschreiten. Der minimalistische und monochrome Ansatz verstärkt die kontemplative Atmosphäre und lädt den Betrachter ein, das Stück als Metapher für Bewegung durch Raum oder Zeit zu interpretieren. Wang's Einsatz vertikaler Elemente und kontrastierender Töne schafft ein Gleichgewicht zwischen Stillstand und dynamischer Energie.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Spätmoderne?
Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.