
Details
Künstler
Stile
// A Table in Two Dimension von Wang Huai-Qing ist eine limitierte Radierung aus dem Jahr 2008 in einer Auflage von 60. Diese vertikale Komposition zeigt kräftige, schwarze Linienformen, die zwei tischähnliche Strukturen darstellen, die diagonal gestapelt sind und einen visuellen Effekt dimensionaler Schichtung erzeugen. Die Tische sind in einem minimalistischen und verlängerten Stil vor einem texturierten, erdigen braunen Hintergrund dargestellt, was Tiefe und Kontrast verleiht. Das Werk evoziert ein Gefühl von Perspektive und räumlicher Mehrdeutigkeit, da die überlappenden Tische gleichzeitig flach und dreidimensional erscheinen. Wangs abstrakte Darstellung spiegelt seine Erforschung traditioneller chinesischer Möbel in einem modernen, konzeptionellen Rahmen wider und fordert die Betrachter heraus, vertraute Formen auf neue, geschichtete Weise wahrzunehmen.
A Table in Two Dimension , 2008
Form
Mittel
Größe
107 x 43.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// A Table in Two Dimension von Wang Huai-Qing ist eine limitierte Radierung aus dem Jahr 2008 in einer Auflage von 60. Diese vertikale Komposition zeigt kräftige, schwarze Linienformen, die zwei tischähnliche Strukturen darstellen, die diagonal gestapelt sind und einen visuellen Effekt dimensionaler Schichtung erzeugen. Die Tische sind in einem minimalistischen und verlängerten Stil vor einem texturierten, erdigen braunen Hintergrund dargestellt, was Tiefe und Kontrast verleiht. Das Werk evoziert ein Gefühl von Perspektive und räumlicher Mehrdeutigkeit, da die überlappenden Tische gleichzeitig flach und dreidimensional erscheinen. Wangs abstrakte Darstellung spiegelt seine Erforschung traditioneller chinesischer Möbel in einem modernen, konzeptionellen Rahmen wider und fordert die Betrachter heraus, vertraute Formen auf neue, geschichtete Weise wahrzunehmen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Spätmoderne?
Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.