
Details
Künstler
Stile
Lithograph printed in colours, on Arches paper. // Grottes von Helena Vieira da Silva ist eine fesselnde Lithografie aus dem Jahr 1971, die in ihrem charakteristischen abstrakten und texturierten Stil geschaffen wurde. Das Werk ist in Farben auf Arches-Papier gedruckt und verwendet eine Palette, die von tiefen Schwarztönen, Grüntönen und subtilen Akzenten von Blau und Gelb dominiert wird. Die Komposition evoziert die Komplexität und Tiefe eines dichten, labyrinthartigen Raumes, der an Höhlen oder architektonische Strukturen erinnert, im Einklang mit Vieira da Silvas Faszination für labyrinthartige Umgebungen. Die Schichtung und Überlagerung von Pinselstrichen erzeugen ein Gefühl von Bewegung und räumlicher Mehrdeutigkeit, die den Betrachter einlädt, die komplexen Details des Werkes zu erkunden. Dieser limitierte Druck, der 76 x 56 cm misst, ist ein außergewöhnliches Beispiel für Vieira da Silvas Erforschung von Raum und Perspektive und fesselt den Betrachter durch seine Tiefe und Dynamik.
Grottes, 1971
Form
Mittel
Größe
76 x 56 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Lithograph printed in colours, on Arches paper. // Grottes von Helena Vieira da Silva ist eine fesselnde Lithografie aus dem Jahr 1971, die in ihrem charakteristischen abstrakten und texturierten Stil geschaffen wurde. Das Werk ist in Farben auf Arches-Papier gedruckt und verwendet eine Palette, die von tiefen Schwarztönen, Grüntönen und subtilen Akzenten von Blau und Gelb dominiert wird. Die Komposition evoziert die Komplexität und Tiefe eines dichten, labyrinthartigen Raumes, der an Höhlen oder architektonische Strukturen erinnert, im Einklang mit Vieira da Silvas Faszination für labyrinthartige Umgebungen. Die Schichtung und Überlagerung von Pinselstrichen erzeugen ein Gefühl von Bewegung und räumlicher Mehrdeutigkeit, die den Betrachter einlädt, die komplexen Details des Werkes zu erkunden. Dieser limitierte Druck, der 76 x 56 cm misst, ist ein außergewöhnliches Beispiel für Vieira da Silvas Erforschung von Raum und Perspektive und fesselt den Betrachter durch seine Tiefe und Dynamik.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Helena Vieira Da Silva
Untitled (Rua Das Chagas), 1987
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,550
Was ist Spätmoderne?
Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.