
Details
Künstler
Stile
Diasec-mounted chromogenic print on aluminium, 2014, numbered in enamel on the reverse, a facsimile object of Flow (Catalogue Raisonné 934-7), published by Heni Productions and with their label on the reverse, riveted to an aluminum stretcher (as issued), overall: 450 by 451 mm 17 3/4 by 17 3/4 in
Flow (P7), 2013
Form
Mittel
Größe
45 x 45 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Diasec-mounted chromogenic print on aluminium, 2014, numbered in enamel on the reverse, a facsimile object of Flow (Catalogue Raisonné 934-7), published by Heni Productions and with their label on the reverse, riveted to an aluminum stretcher (as issued), overall: 450 by 451 mm 17 3/4 by 17 3/4 in
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Gerhard Richter
Abstraktes Bild (P1), 1990/2014
Limitierte Druck Auflage
C-print
GBP 28,000 - 35,000
Gerhard Richter
Seestück (bewölkt), 1969/2022
Limitierte Druck Auflage
Digitaldruck Auf Papier
GBP 4,600
Gerhard Richter
Schwarz-Rot-Gold IV, 2015
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.