
Details
Künstler
Stile
Multiple with watch-parts in plexi-box and book. The multiple and the book (full of lithographs) are both numbered and signed // Passe Temps von Arman Fernandez, 1971 geschaffen, ist ein faszinierendes Mixed-Media-Kunstwerk, das in einer Plexiglasbox untergebracht ist und Uhrenteile mit einem gedruckten Hintergrund kombiniert. Dieses Werk in limitierter Auflage, Teil einer Serie von 150, stellt fragmentierte Zeitmesser vor einen Hintergrund mit verblasstem Text, der ARMAN und PASSE TEMPS buchstabiert. Die zerlegten Uhrenteile—Zahnräder, Federn und Zifferblätter—symbolisieren sowohl den Verlauf der Zeit als auch ihre Dekonstruktion, ein wiederkehrendes Thema in Armans Werk, in dem er häufig Alltagsgegenstände nutzte, um Konzepte von Vergänglichkeit und Obsoleszenz zu erforschen. Die Transparenz der Box lädt den Betrachter ein, die feinen Details jedes Teils zu betrachten und über die flüchtige Natur der Zeit sowie die Schönheit in zerlegten, einst funktionalen Objekten nachzudenken.
Passe Temps, 1971
Form
Mittel
Größe
41 x 41 X 8 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Multiple with watch-parts in plexi-box and book. The multiple and the book (full of lithographs) are both numbered and signed // Passe Temps von Arman Fernandez, 1971 geschaffen, ist ein faszinierendes Mixed-Media-Kunstwerk, das in einer Plexiglasbox untergebracht ist und Uhrenteile mit einem gedruckten Hintergrund kombiniert. Dieses Werk in limitierter Auflage, Teil einer Serie von 150, stellt fragmentierte Zeitmesser vor einen Hintergrund mit verblasstem Text, der ARMAN und PASSE TEMPS buchstabiert. Die zerlegten Uhrenteile—Zahnräder, Federn und Zifferblätter—symbolisieren sowohl den Verlauf der Zeit als auch ihre Dekonstruktion, ein wiederkehrendes Thema in Armans Werk, in dem er häufig Alltagsgegenstände nutzte, um Konzepte von Vergänglichkeit und Obsoleszenz zu erforschen. Die Transparenz der Box lädt den Betrachter ein, die feinen Details jedes Teils zu betrachten und über die flüchtige Natur der Zeit sowie die Schönheit in zerlegten, einst funktionalen Objekten nachzudenken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Fernandez Arman
What Happened To The Flowers - Homage To Warhol
Skulptur / Objekt
Mischtechnik
USD 45,000 - 50,000
Fernandez Arman
Colere De Paganini / Paganini's Anger, 2004
Skulptur / Objekt
Mischtechnik
EUR 14,500
Was ist Dada?
Auch bekannt als Dadaismus, war Dada eine literarische und künstlerische Bewegung, die 1916 in Zürich, Schweiz, begann. Sie entstand als Ablehnung des Rationalismus und Nationalismus, die als Faktoren angesehen wurden, die zum Ersten Weltkrieg beigetragen hatten. Die Bewegung hatte politische Untertöne und war stark kriegsfeindlich. Dada-Aktivitäten umfassten Demonstrationen, Zusammenkünfte und die Veröffentlichung von literarischen und künstlerischen Zeitschriften, die sich mit kulturellen und politischen Themen befassten.