
Details
Künstler
Stile
// Without Title 1 von Eric Fischl ist eine dramatische Lithografie aus dem Jahr 2009, die die Intensität und Spannung einer Stierkampfszene einfängt. Die Figur eines Matadors, gekleidet in ein mutiges rotes Kostüm, hebt die Arme und hält Banderillas bereit, um den anstürmenden schwarzen Stier darunter zu konfrontieren. Der Hintergrund, dargestellt in expressiven, wirbelnden Strichen von Grau und Schwarz, verstärkt das Gefühl von Bewegung und Chaos rund um den Moment. Fischls Einsatz von kontrastierenden Farben und dynamischer Pinselarbeit betont die Gefahr und Kraft in der Interaktion und ruft die intensive Energie der Arena hervor. Dieses Werk spiegelt Fischls Erforschung menschlicher Verletzlichkeit und Mut angesichts der Konfrontation wider.
Without title 1 , 2009
Form
Mittel
Größe
100 x 70 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Without Title 1 von Eric Fischl ist eine dramatische Lithografie aus dem Jahr 2009, die die Intensität und Spannung einer Stierkampfszene einfängt. Die Figur eines Matadors, gekleidet in ein mutiges rotes Kostüm, hebt die Arme und hält Banderillas bereit, um den anstürmenden schwarzen Stier darunter zu konfrontieren. Der Hintergrund, dargestellt in expressiven, wirbelnden Strichen von Grau und Schwarz, verstärkt das Gefühl von Bewegung und Chaos rund um den Moment. Fischls Einsatz von kontrastierenden Farben und dynamischer Pinselarbeit betont die Gefahr und Kraft in der Interaktion und ruft die intensive Energie der Arena hervor. Dieses Werk spiegelt Fischls Erforschung menschlicher Verletzlichkeit und Mut angesichts der Konfrontation wider.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist figurative Kunst?
Manchmal auch als Figurativismus bekannt, bezieht sich die figurative Kunst auf Skulpturen und Gemälde, die deutlich oder speziell von realen Objekten abgeleitet sind, wodurch sie repräsentativ sind. Der Begriff figurative Kunst wird oft im Gegensatz zur abstrakten Kunst verwendet. Seit dem Aufkommen der abstrakten Kunst wird figurative Kunst jedoch verwendet, um jede Form moderner Kunst zu beschreiben, die starke Bezüge zur realen Welt oder zu tatsächlichen Situationen hat.