
Details
Künstler
Stile
Silk-screen on paper - Editor: Comune di Ferrara, Ferrara // Manifesto per la mostra Enrico Baj, Palazzo dei Diamanti, Ferrara ist ein Siebdruck aus dem Jahr 1977 von Enrico Baj, der als Werbeplakat für seine Ausstellung im Palazzo dei Diamanti in Ferrara entworfen wurde. Das Kunstwerk zeigt ein mutiges, cartoonhaftes Porträt in weißen Linien auf schwarzem Hintergrund, umrahmt von grünen Rändern. Die dargestellte Figur, mit weit aufgerissenen Augen und übertriebenen Ausdrücken, trägt militärische Kleidung mit Orden, was typisch für Baj's satirischen Ansatz gegenüber Autorität und Macht ist. Die Einfachheit des Designs betont einen Sinn für Parodie und spiegelt Baj's kritische Haltung gegenüber sozialen und politischen Strukturen wider. Diese Ausgabe wurde von der Comune di Ferrara veröffentlicht und zeigt Baj's unverwechselbaren, provokativen Stil.
Manifesto per la mostra Enrico Baj, Palazzo dei Diamanti, Ferrara, 1977
Form
Mittel
Größe
99 x 69 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Silk-screen on paper - Editor: Comune di Ferrara, Ferrara // Manifesto per la mostra Enrico Baj, Palazzo dei Diamanti, Ferrara ist ein Siebdruck aus dem Jahr 1977 von Enrico Baj, der als Werbeplakat für seine Ausstellung im Palazzo dei Diamanti in Ferrara entworfen wurde. Das Kunstwerk zeigt ein mutiges, cartoonhaftes Porträt in weißen Linien auf schwarzem Hintergrund, umrahmt von grünen Rändern. Die dargestellte Figur, mit weit aufgerissenen Augen und übertriebenen Ausdrücken, trägt militärische Kleidung mit Orden, was typisch für Baj's satirischen Ansatz gegenüber Autorität und Macht ist. Die Einfachheit des Designs betont einen Sinn für Parodie und spiegelt Baj's kritische Haltung gegenüber sozialen und politischen Strukturen wider. Diese Ausgabe wurde von der Comune di Ferrara veröffentlicht und zeigt Baj's unverwechselbaren, provokativen Stil.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Enrico Baj
Catherine Henriette De Balzac D’Etrague Marquise De Verneuil, 1978
Skulptur / Objekt
Mischtechnik
EUR 9,500
Enrico Baj
Manifesto Per La Mostra Enrico Baj, Palazzo Dei Diamanti, Ferrara, 1977
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
EUR 1,500
Was ist Kunst Brut?
Art Brut, ein französischer Begriff, der Rohe Kunst bedeutet, wurde von Jean Dubuffet geprägt, um Kunst zu beschreiben, die außerhalb der konventionellen Tradition der bildenden Kunst geschaffen wurde. Dubuffet verwendete den Begriff für Werke von Autodidakten, darunter Geisteskranke, Gefangene und andere Randgruppen der Gesellschaft. Er nannte es auch Outsider Art. Diese Kunst zeichnet sich durch ihre rohe, ungeschliffene Natur aus, oft ohne Rücksicht auf traditionelle Präsentation oder Nachahmung.