
Details
Künstler
Stile
Literatur: Schellman 92–96 Unvollständiges Set, bestehend aus vier Aquatintas (von insgesamt 15) auf Velinpapier. Jedes Blatt mit Bleistift signiert. Veröffentlicht vom Künstler, jeweils mit dem Blindstempel der Druckerei Styria Studio, New York, mit vollem Rand. Jede Platte: 89,5 x 62,5 cm (35 1/4 x 24 5/8 in.) Jedes Blatt: 101,3 x 74,6 cm (39 7/8 x 29 3/8 in.) Diese Gruppe von vier Aquatinten aus Donald Judds Serie von 1978–79 (Schellman 92–96) zeigt sein konsequentes Streben nach minimalistischer Klarheit und serieller Variation. Die Werke bestehen aus schwarzen vertikalen Linien in streng geometrischen Anordnungen auf weißem Grund. Fein abgestufte Unterschiede in Linienführung und Abstand erzeugen rhythmische Variationen. Durch die Aquatinta-Technik entsteht eine samtartige Oberflächenstruktur, die die Materialität der Drucke unterstreicht. Gedruckt im Styria Studio in New York, verdeutlicht dieses unvollständige Set Judds Auseinandersetzung mit Wiederholung und Modularität.
A Group of 4 Aquatints, 1978-79
Form
Mittel
Größe
101.3 x 74.6 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Literatur: Schellman 92–96 Unvollständiges Set, bestehend aus vier Aquatintas (von insgesamt 15) auf Velinpapier. Jedes Blatt mit Bleistift signiert. Veröffentlicht vom Künstler, jeweils mit dem Blindstempel der Druckerei Styria Studio, New York, mit vollem Rand. Jede Platte: 89,5 x 62,5 cm (35 1/4 x 24 5/8 in.) Jedes Blatt: 101,3 x 74,6 cm (39 7/8 x 29 3/8 in.) Diese Gruppe von vier Aquatinten aus Donald Judds Serie von 1978–79 (Schellman 92–96) zeigt sein konsequentes Streben nach minimalistischer Klarheit und serieller Variation. Die Werke bestehen aus schwarzen vertikalen Linien in streng geometrischen Anordnungen auf weißem Grund. Fein abgestufte Unterschiede in Linienführung und Abstand erzeugen rhythmische Variationen. Durch die Aquatinta-Technik entsteht eine samtartige Oberflächenstruktur, die die Materialität der Drucke unterstreicht. Gedruckt im Styria Studio in New York, verdeutlicht dieses unvollständige Set Judds Auseinandersetzung mit Wiederholung und Modularität.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Spätmoderne?
Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.