
Details
Künstler
Stile
Nails and acrylic on wood // Clou - with Pattern von Bernard Aubertin, 1966 geschaffen, ist ein Mixed-Media-Werk mit Nägeln und roter Acrylfarbe auf Holz. In einer diamantförmigen Ausrichtung präsentiert, verkörpert dieses Stück Aubertins Engagement für die Erforschung von Textur, Form und der Farbe Rot. Die Nägel sind sorgfältig angeordnet, um eine strukturierte, taktile Oberfläche zu schaffen, die mit der lebendigen roten Farbe interagiert und ein subtiles Spiel von Licht und Schatten erzeugt. Die repetitive Anordnung der Nägel baut ein hypnotisches Muster auf, das die Aufmerksamkeit des Betrachters fesselt und zur genauen Betrachtung der Details einlädt. Aubertin, bekannt für seine monochromatischen roten Werke, verwendet die Nägel nicht nur als strukturelles Element, sondern auch als Ausdrucksmedium, das Energie und Rhythmus symbolisiert. Dieses Kunstwerk fängt die Faszination des Künstlers für Materialität und Minimalismus ein und verwandelt eine einfache rote Oberfläche in ein Feld intensiver visueller und physischer Auseinandersetzung.
Clou - with pattern , 1966
Form
Mittel
Größe
65 x 65 X 5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Reichweite
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Nails and acrylic on wood // Clou - with Pattern von Bernard Aubertin, 1966 geschaffen, ist ein Mixed-Media-Werk mit Nägeln und roter Acrylfarbe auf Holz. In einer diamantförmigen Ausrichtung präsentiert, verkörpert dieses Stück Aubertins Engagement für die Erforschung von Textur, Form und der Farbe Rot. Die Nägel sind sorgfältig angeordnet, um eine strukturierte, taktile Oberfläche zu schaffen, die mit der lebendigen roten Farbe interagiert und ein subtiles Spiel von Licht und Schatten erzeugt. Die repetitive Anordnung der Nägel baut ein hypnotisches Muster auf, das die Aufmerksamkeit des Betrachters fesselt und zur genauen Betrachtung der Details einlädt. Aubertin, bekannt für seine monochromatischen roten Werke, verwendet die Nägel nicht nur als strukturelles Element, sondern auch als Ausdrucksmedium, das Energie und Rhythmus symbolisiert. Dieses Kunstwerk fängt die Faszination des Künstlers für Materialität und Minimalismus ein und verwandelt eine einfache rote Oberfläche in ein Feld intensiver visueller und physischer Auseinandersetzung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.