
Details
Künstler
Stile
Signed, dated and numbered - Screenprint on paper // Christ With Shopping Bags von Banksy, ein Siebdruck in limitierter Auflage aus dem Jahr 2004, bietet eine kraftvolle Kritik am Konsumismus durch ein provokatives Bild. Das Kunstwerk zeigt Jesus am Kreuz, aber anstatt des traditionellen Bildes des Leidens trägt er Einkaufstaschen, gefüllt mit bunt verpackten Geschenken. Die kontrastierenden rosa Schleifen und Geschenkverpackungen betonen die Kommerzialisierung heiliger Symbole und hinterfragen die Werte der modernen Gesellschaft und das unermüdliche Streben nach materiellen Gütern, insbesondere während der Feiertage. Die schwarzen Farbtropfen deuten auf Verfall oder Korruption hin und verstärken die Satire. Dieser signierte und nummerierte Siebdruck ist ein scharfer Kommentar zur Schnittstelle zwischen Kapitalismus und Spiritualität.
Christ With Shopping Bags, 2004
Form
Mittel
Größe
70 x 50 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Signed, dated and numbered - Screenprint on paper // Christ With Shopping Bags von Banksy, ein Siebdruck in limitierter Auflage aus dem Jahr 2004, bietet eine kraftvolle Kritik am Konsumismus durch ein provokatives Bild. Das Kunstwerk zeigt Jesus am Kreuz, aber anstatt des traditionellen Bildes des Leidens trägt er Einkaufstaschen, gefüllt mit bunt verpackten Geschenken. Die kontrastierenden rosa Schleifen und Geschenkverpackungen betonen die Kommerzialisierung heiliger Symbole und hinterfragen die Werte der modernen Gesellschaft und das unermüdliche Streben nach materiellen Gütern, insbesondere während der Feiertage. Die schwarzen Farbtropfen deuten auf Verfall oder Korruption hin und verstärken die Satire. Dieser signierte und nummerierte Siebdruck ist ein scharfer Kommentar zur Schnittstelle zwischen Kapitalismus und Spiritualität.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist aktivistische Kunst?
Aktivistische Kunst ist eine Kunstform, die geschaffen wurde, um soziale und politische Themen anzusprechen. Sie beinhaltet oft öffentliches Engagement und arbeitet eng mit Gemeinschaften zusammen, um Bewusstsein zu schaffen oder Veränderungen anzustoßen. Obwohl sie Elemente der Performancekunst enthalten kann, ist sie nicht auf diese Form beschränkt. Beispiele sind das Erstellen und Verteilen von Protestplakaten oder das Organisieren von gemeinschaftsbasierten Kunstprojekten, die bestimmte Anliegen hervorheben.