
Details
Künstler
Stile
// Moi, Planche 10 von Antonio Saura ist ein faszinierender Serigrafie-Druck aus dem Jahr 1976, der seinen charakteristischen abstrakten Stil zeigt. Diese limitierte Auflage mit monochromatischer Farbpalette nutzt kräftige schwarze Striche und Spritzer auf einem texturierten grauen Hintergrund und ruft eine intensive emotionale Tiefe hervor. Saura's abstrakte Komposition zeigt frei fließende Formen, die sich überlappen und organische Formen oder Gesichtskonturen andeuten, eine Anspielung auf die häufige Erforschung der menschlichen Psyche und Identität des Künstlers. Der starke Kontrast zwischen dunklen, expressiven Linien und dem zurückhaltenden Hintergrund betont Sauras einzigartige Fähigkeit, Bewegung und Intensität in minimalistischen Formen darzustellen.
Moi, Planche 10, 1976
Form
Mittel
Größe
102 x 73.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Moi, Planche 10 von Antonio Saura ist ein faszinierender Serigrafie-Druck aus dem Jahr 1976, der seinen charakteristischen abstrakten Stil zeigt. Diese limitierte Auflage mit monochromatischer Farbpalette nutzt kräftige schwarze Striche und Spritzer auf einem texturierten grauen Hintergrund und ruft eine intensive emotionale Tiefe hervor. Saura's abstrakte Komposition zeigt frei fließende Formen, die sich überlappen und organische Formen oder Gesichtskonturen andeuten, eine Anspielung auf die häufige Erforschung der menschlichen Psyche und Identität des Künstlers. Der starke Kontrast zwischen dunklen, expressiven Linien und dem zurückhaltenden Hintergrund betont Sauras einzigartige Fähigkeit, Bewegung und Intensität in minimalistischen Formen darzustellen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Antonio Saura
Serie Abierta (Vibrant Eyes And Abstract Shapes, 1989
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 2,950
Antonio Saura
Doña Jerónima De La Fuente (Velázquez), 1991
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,880
Was ist Gestik?
Gestische Kunst ist ein Begriff, der das Malen mit frei schwingenden Pinselstrichen beschreibt. Das Hauptziel der gestischen Kunst ist es, dem Künstler zu ermöglichen, emotionale Impulse physisch auszudrücken. Die vielfältigen, aber ausdrucksstarken Farbspuren sollen die inneren Gedanken und Emotionen des Künstlers vermitteln, die die Betrachter durch die dynamische und spontane Anwendung von Farbe verstehen sollen.