
Details
Künstler
Stile
Dama en tecnicolor II (1970) von Antonio Saura ist eine eindrucksvolle Serigraphie, die seinen expressiven und provokativen Stil zeigt. Das Werk misst 76 x 56 cm und wurde in einer Auflage von 200 Exemplaren sowie XX und 10 Künstlerexemplaren erstellt. Die verzerrte Frauenfigur erscheint in leuchtenden Farbfeldern vor schwarzem Hintergrund. Das chaotische, maskenartige Gesicht mit grau gekritzeltem Haar vermittelt psychische Intensität. Mit seiner abstrakten Bildsprache thematisiert Saura existentielle Fragen und die menschliche Verfassung.
Dama en tecnicolor II, 1970
Form
Mittel
Größe
76 x 56 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Dama en tecnicolor II (1970) von Antonio Saura ist eine eindrucksvolle Serigraphie, die seinen expressiven und provokativen Stil zeigt. Das Werk misst 76 x 56 cm und wurde in einer Auflage von 200 Exemplaren sowie XX und 10 Künstlerexemplaren erstellt. Die verzerrte Frauenfigur erscheint in leuchtenden Farbfeldern vor schwarzem Hintergrund. Das chaotische, maskenartige Gesicht mit grau gekritzeltem Haar vermittelt psychische Intensität. Mit seiner abstrakten Bildsprache thematisiert Saura existentielle Fragen und die menschliche Verfassung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Antonio Saura
Serie Abierta (Vibrant Eyes And Abstract Shapes, 1989
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 2,950
Antonio Saura
Doña Jerónima De La Fuente (Velázquez), 1991
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,880
Was ist Art Informel?
Art Informel ist ein französischer Begriff, der sich auf die gestischen und improvisatorischen Techniken bezieht, die in der abstrakten Malerei der 1940er und 50er Jahre üblich waren. Er umfasst verschiedene Stile, die in diesen Jahrzehnten vorherrschten und durch informelle, spontane Methoden gekennzeichnet sind. Künstler verwendeten diesen Begriff, um Ansätze zu beschreiben, die sich von traditionellen Strukturen entfernten und mehr expressive, unstrukturierte Techniken annahmen.