
Details
Künstler
Stile
Hand printed and stamped by the artist. - Unique vintage print. - Certificate by the curator of André de Dienes // Nu sur le rocher von André de Dienes, 1960 fotografiert, fängt die zeitlose Eleganz und die rohe Verbindung zwischen der menschlichen Form und der Natur ein. Dieser vintage Schwarz-Weiß-Druck zeigt eine nackte Figur, die eine natürliche Felsformation anmutig umarmt und die Kontraste zwischen den glatten Kurven des Körpers und der rauen Textur des Steins hervorhebt. Das Bild, von dem Künstler handgedruckt und gestempelt, betont das Zusammenspiel von Licht und Schatten und schafft eine kraftvolle und intime Atmosphäre. De Dienes' Arbeit erforscht oft Themen wie natürliche Schönheit und menschliche Verletzlichkeit, wie in dieser fesselnden Komposition zu sehen ist.
Nu sur le rocher, 1960
Form
Mittel
Größe
34 x 27 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Hand printed and stamped by the artist. - Unique vintage print. - Certificate by the curator of André de Dienes // Nu sur le rocher von André de Dienes, 1960 fotografiert, fängt die zeitlose Eleganz und die rohe Verbindung zwischen der menschlichen Form und der Natur ein. Dieser vintage Schwarz-Weiß-Druck zeigt eine nackte Figur, die eine natürliche Felsformation anmutig umarmt und die Kontraste zwischen den glatten Kurven des Körpers und der rauen Textur des Steins hervorhebt. Das Bild, von dem Künstler handgedruckt und gestempelt, betont das Zusammenspiel von Licht und Schatten und schafft eine kraftvolle und intime Atmosphäre. De Dienes' Arbeit erforscht oft Themen wie natürliche Schönheit und menschliche Verletzlichkeit, wie in dieser fesselnden Komposition zu sehen ist.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist lyrische Abstraktion?
Lyrische Abstraktion ist ein beschreibender Begriff, der eine Art der abstrakten Malerei charakterisiert, die in enger Beziehung zum abstrakten Expressionismus steht und seit den 1940er Jahren bis heute verwendet wird. Der Begriff kann auch zwei unterschiedliche, aber verwandte Strömungen in der modernistischen Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg beschreiben. Diese Kunstbewegung entstand nach dem Krieg in Paris, Frankreich, und betont persönliche Ausdrucksformen, Spontaneität und den emotionalen Einsatz von Farbe und Form.