Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Xiamen Dada?

Was ist Xiamen Dada?

Xiamen Dada war eine chinesische Künstlergruppe aus der Stadt Xiamen an der Südostküste Chinas. Die Gruppe trat in den 1980er Jahren in Erscheinung und erforschte die Beziehung zwischen Chan-Buddhismus und europäischem Dadaismus, wobei sie das Absurde umarmte und den Zufall bei der Entstehung ihrer Kunstwerke einsetzte. Xiamen Dada wollte konventionelle künstlerische Normen herausfordern und verband östliche Philosophie mit den avantgardistischen Praktiken des Dadaismus, wodurch die Gruppe für ihren provokativen und unkonventionellen Ansatz in der Kunst bekannt wurde.

Aquagravur

Aquagravur ist eine Technik, die mehrere Prozesse kombiniert. Dabei wird nasser Papierbrei in eine geschnitzte Holzform gepresst, bis das Wasser abläuft. Das komprimierte Papier wird dann bemalt, und es wird Tinte in die Form eingebracht, um auf das bemalte Papier zu drucken. Das fertige Werk wird zum Trocknen ausgelegt. Diese Methode führt zu einem einzigartigen texturalen und visuellen Effekt, der Elemente des Druckens und der Papierherstellung vereint.

Airbrush

Eine Airbrush ist ein Gerät, das verschiedene Medien, einschließlich Farbe und Tinte, mittels Druckluft sprüht. Künstler verwenden Airbrushes, um eine glatte, gleichmäßige Farbauftragung zu erzielen und Effekte zu erzeugen, die mit traditionellen Pinseln nicht möglich sind. James Rosenquist, ein amerikanischer Pop-Künstler, nutzte die Airbrush häufig in seinen Arbeiten. Bevor er durch Werke wie das ikonische F-111 (1965) berühmt wurde, arbeitete er als Schilder- und Industrie-Maler, wo er seine Airbrush-Techniken verfeinerte.

Videokunst

Videokunst ist eine Kunstform, die Video- und Audiodaten verwendet und sich stark auf bewegte Bilder stützt. Sie entstand Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre mit dem Aufkommen neuer Technologien und der Verfügbarkeit von Verbrauchervideoausrüstung außerhalb des traditionellen Rundfunks. Videokunst kann viele Formen annehmen, darunter Rundfunkaufnahmen, Installationen in Museen oder Galerien, online gestreamte Werke, Videobänder und Aufführungen, die Videomonitore, Fernsehgeräte oder Projektionen einbeziehen, die live oder aufgezeichnete Bilder und Töne anzeigen.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?