Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Prägen?

Was ist Prägen?

Prägen ist eine Technik, bei der erhabene Muster oder Bilder auf einer Oberfläche, typischerweise Papier, erzeugt werden. Künstler erreichen diesen Effekt, indem sie die Form des Papiers verändern, oft durch Druck von der Rückseite mit Hilfe einer Schablone und eines Werkzeugs wie einem geschliffenen Dübel. Das Ergebnis ist ein Design mit mehreren Tiefenebenen, das ein dreidimensionales Erscheinungsbild verleiht.

Gunther Uecker

Graphein I, Gedächtnis des Tons, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Gunther Uecker

Graphein II, Shang Dynastie, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Gunther Uecker

Graphein VII, Reise Kadmos, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Gunther Uecker

Graphein XI, Ufer des Toten Meeres, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Gunther Uecker

Graphein XII, Kreise, Dreiecke, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Gunther Uecker

Graphein VIII, Christen Ägypten, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Keith Haring

Barking Dog (from White Icons), 1990

Limitierte Druck Auflage

Prägen

USD 10,900

Keith Haring

White Icons (D) - X-Man, 1990

Limitierte Druck Auflage

Prägen

USD 15,500

Keith Haring

White Icons (A) - Radiant Baby, 1990

Limitierte Druck Auflage

Prägen

USD 20,000 - 25,000

Keith Haring

White Icons (C) - Winged Angel, 1990

Limitierte Druck Auflage

Prägen

USD 15,000 - 20,000

Georges Braque

Aréion (Horse), 1971

Limitierte Druck Auflage

Prägen

USD 1,150

John Baldessari

Dustin Hoffman, 2018

Limitierte Druck Auflage

Prägen

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Jan Schoonhoven

Untitled M-IV, 1972

Limitierte Druck Auflage

Prägen

Zur Zeit Nicht Verfügbar

1
Licht und Raum

Die Light and Space Movement bezieht sich auf lose verbundene Kunstbewegungen, die mit Minimalismus, geometrischer Abstraktion und Op-Art in Verbindung stehen und in den 1960er Jahren in Südkalifornien entstanden sind. Stark beeinflusst von dem Künstler John McLaughlin, konzentrierten sich diese Künstler auf sensorische Phänomene wie Licht, Wahrnehmung und Raum als zentrale Elemente ihrer Arbeit. Sie integrierten auch modernste Technologien aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Ingenieurindustrie, um lichtdurchflutete und sinnliche Objekte zu entwickeln und immersive Erfahrungen zu schaffen, die die Wahrnehmung des Betrachters in den Mittelpunkt stellen.

Hyperrealismus

Der Hyperrealismus ist ein Genre der Skulptur und Malerei, das hochauflösenden Fotografien stark ähnelt. Er ist eine Weiterentwicklung des Fotorealismus und wird oft als Bezeichnung für eine unabhängige Kunststilrichtung oder Bewegung verwendet, die Anfang der 2000er Jahre in Europa und den Vereinigten Staaten entstanden ist. Hyperrealistische Künstler legen großen Wert auf extreme Detailtreue und Präzision und schaffen Werke, die oft kaum von realen Bildern zu unterscheiden sind.

Hyper Modernismus

Hypermodernismus ist eine kulturelle und künstlerische Bewegung, die Ende des 20. und Anfang des 21. Jahrhunderts entstand und sich durch eine intensive Nutzung von Technologie sowie einen Fokus auf Geschwindigkeit, Komplexität und die Zukunft auszeichnet. Diese Bewegung stellt oft traditionelle modernistische Werte infrage, indem sie die Hyperrealität betont, in der die Grenzen zwischen Realität und Virtualität verschwimmen. Der Hypermodernismus zeigt sich in Architektur, Design und bildender Kunst, wo Künstler und Schöpfer fortschrittliche digitale Werkzeuge und futuristische Ästhetik nutzen, um Themen wie Globalisierung, Identität und die Auswirkungen der Technologie auf die Gesellschaft zu erforschen.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?