
Was ist Offsetdruck?
Offsetlithografie ist ein Druckverfahren, bei dem das eingefärbte Bild zunächst von einer Platte auf einen Gummituchzylinder (Offset) und dann auf die Druckfläche übertragen wird. Diese Methode kombiniert das lithografische Verfahren, das auf der Abstoßung von Wasser und Öl basiert, um die nicht druckenden Bereiche durch eine wasserbasierte Schicht frei von Tinte zu halten. Die Offsetlithografie wurde ursprünglich entwickelt, um die Kosten bei der Reproduktion von Kunstwerken zu senken, und wird aufgrund ihrer Effizienz und der Fähigkeit, scharfe und konsistente Bilder zu produzieren, häufig für den Hochdruck verwendet.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
A,B,C
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT OFFSETDRUCK
Andy Warhol
Wild Raspberries IV 140A (Gardoons A La Mousseline), 1959
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
EUR 6,600
Andy Warhol
Wild Raspberries IV 137A (Baked Hawaii), 1959
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
EUR 6,600
Robert Rauschenberg
One More and We Will Be More Than Halfway There, from Suite of Nine Prints, 1979
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
USD 2,050
Robert Rauschenberg
More Distant Visible Part of the Sea, from Suite of Nine Prints, 1979
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
USD 2,050
Robert Rauschenberg
Two Reasons Birds Sing, from Suite of Nine Prints, 1979
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
USD 2,050
Francis Bacon
Triptych, March 1974 ( Centre Panel ), 1978
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
EUR 15,450
Alexander Calder
Save Our Planet, Save Our Wildlife, 1971
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
USD 2,850
Keith Haring
Poster for Nuclear Disarmament, 1982
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
Preis Anfragen

Gutai war eine Gruppe radikaler japanischer Künstler, die 1954 die Gutai Art Association gründeten. Das Wort Gutai lässt sich als Verkörperung übersetzen. Die Gruppe war bekannt dafür, Kunst spontan vor einem Live-Publikum zu schaffen und dabei oft ihre eigenen körperlichen Bewegungen einzubeziehen. Ihre Performances beinhalteten Aktionen wie das Werfen von Farbe, das Durchstechen von Papier und das Rollen im Schlamm, wobei die direkte Interaktion zwischen Körper und Material betont wurde.

Der Futurismus war eine Kunstbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die darauf abzielte, die Energie und Dynamik der modernen Welt einzufangen. Die Bewegung wurde von dem italienischen Dichter Filippo Tommaso Marinetti ins Leben gerufen, der am 20. Februar 1909 das Manifest des Futurismus veröffentlichte. Der Futurismus lehnte die Vergangenheit ab und umarmte begeistert die Technologie, die Industrie und die Geschwindigkeit des modernen Lebens.
